National Science Library of Georgia

Filmische Poetiken der Schuld :

Grotkopp, Matthias,

Filmische Poetiken der Schuld : Die audiovisuelle Anklage der Sinne als Modalität des Gemeinschaftsempfindens / Matthias Grotkopp. - Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017] ©2017 - 1 online resource (374 p.) - Cinepoetics ; 4 .

Diss.

Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- 1. Einleitung -- Erster Teil: Theoretische Positionen -- 2. Gefühl und Moral im Kino -- Zweiter Teil: Affektdramaturgien des Schuldgefühls -- 3. Gegenwart: Das deutsche Nachkriegskino und die reorganisierte Schuld -- 4. Vergangenheit: Hollywood-Genrepoetiken -- 5. Zukunft: Globale Verantwortung und die Rhetoriken des Klimawandels -- 6. Schluss: Das schlechte Gewissen des Kinos -- Literaturverzeichnis -- Daten der analysierten Filme -- Namensregister -- Register der Filmtitel

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Wie werden komplexe Sinn-, Identitäts- und Wertekonstruktionen in den zeitlichen und dynamischen Mustern medialer Formen und Praktiken hergestellt? Wie generieren und transformieren filmische Bilder die affektiv grundierten Strukturen, in denen der Wertehorizont eines Gemeinwesens vermessen, bestätigt oder revidiert wird? In dieser Arbeit wird die These vertreten, dass die konkreten zeitlichen und dynamischen Strukturen der Filme je kulturell und historisch spezifisch zu verortende Muster der Welterfahrung hervorbringen. Anhand des (kollektiven) Schuldgefühls, dem Affekt der Irreversibilität, zeigt diese Arbeit, wie eine ästhetische Modulation moralischer Gefühle als das Kalkül audiovisueller Inszenierungsmuster beschrieben werden kann. Dieses Kalkül wird anhand von drei exemplarischen Gegenständen - das deutsche Nachkriegskino, der Hollywood-Western und Vietnamkriegsfilm sowie Filme zum Klimawandel - beschrieben und filmanalytisch greifbar gemacht. Audiovisuelle Inszenierungsmodi und ihre Modellierungen des Fühlens sollen so als eine kulturelle Praxis verdeutlicht werden, die an den Möglichkeitsbedingungen politischer Gemeinwesen und ihrer Geschichtlichkeit arbeitet.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access. Unless otherwise specified individually in the content, the work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives (CC BY-NC-ND) license:


In German.

9783110531732

10.1515/9783110531732 doi


Guilt.
Motion pictures--Moral and ethical aspects.
Motion pictures--Setting and scenery.
Affektpoetik.
Audiovisuelle Rhetorik.
Feelings of guilt.
Schuldgefühl.
Zuschauergefühl.
audiovisual rhetoric.
poetics of affect.
spectatorship.
Film
Rezeption
Emotionales Verhalten
Schuldgefühl
Zuschauer
Schuld
SOCIAL SCIENCE / Media Studies.
Copyright © 2023 Sciencelib.ge All rights reserved.