National Science Library of Georgia

Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression :

Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression : Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft (1934-1939) / Gerhard Besier. - Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2009] ©2001 - 1 online resource (304 p.) - Schriften des Historischen Kollegs ; 48 .

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: "Die Kirchen und das Dritte Reich" als Thema internationaler kirchlicher Zeitgeschichtsforschung / Verzeichnis der Tagungsteilnehmer -- Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes -- Die Deutung des NS-Staates und des Widerstandes als Thema der Zeitgeschichte / Der Nationalsozialismus als säkulare Religion / Erlösungswahn und Vernichtungswille Der Nationalsozialismus als Politische Religion / Die Deutschen Christen 1934-1939 / Die Stellung von evangelischen und katholischen Pfarrern zum Nationalsozialismus am Beispiel der Pfalz / "Ja, das haben wir miterlebt, aber wir konnten dagegen ja nichts machen" / Die unübersichtliche Konfrontation / Re-Judaisierung der deutschen Juden 1933-1939? Eine neue Methode: Vornamen als vordemoskopischer Indikator? / Das Verhältnis von Nationalsozialismus, Kirche und Religion in der Literatur der Jahre 1934-1939 / Urteile und Einstellungen der Christen Europas und Nordamerikas zu den kirchlichen Verhältnissen in Deutschland (1934-1939) -- "... Wie verzerrt ist nun alles!" Die Evangelische Kirche und der Anschluß Österreichs an Hitlerdeutschland im März 1938 / Die tschechischen Kirchen in der Krise des Jahres 1938 und während der deutschen Okkupation / Condemnation and Appeasement: The Attitudes of British Christians towards National Socialist Religious and Foreign Policies, 1934-1939 / Der französische Protestantismus und die kirchliche Entwicklung in Deutschland Die Rezeption des Kirchenkampfes und die "Erbfeindschaft" / Transformationen in Schwedens Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft (Herbst 1934 bis Herbst 1939) / The North American Churches' Reactions to the German Church Struggle / Personenregister -- Backmatter Besier, Gerhard -- Ringshausen, Gerhard -- Mommsen, Hans -- Schoeps, Julius H. -- Bergen, Doris L. -- Fandel, Thomas -- Lauterer, Heide-Marie -- Mallmann, Klaus-Michael -- Wolffsobn, Michael -- Kiesel, Helmuth -- Schwarz, Karl -- Smolík, Josef -- Chandler, Andrew -- Hartweg, Frédéric -- Montgomery, Ingun -- Conway, John S. --

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Kirchliche Zeitgeschichte hat, wie kaum ein anderer Zweig der Zeitgeschichtsforschung, aber auch der Historischen Theologie, vielerlei und folgenreiche Methodenstreitigkeiten hinter sich. Einerseits analysiert die Disziplin kirchliches Handeln und konfessionelle Milieus mit historischen Mitteln, andererseits erfolgt ihr Urteilsbildung nach theologischen Kriterien. Daß sie aufgrund dieses doppelten Referenzrahmens mitten im Diskurs über Forschungsstrategien und Interpretationsregeln steckt, zeigt vorliegender Tagungsband, der gleichermaßen intensiv zwei Generalthemen nachgeht: Erstens den religiösen Ausdrucksformen unter den gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes und zweitens den Urteilen und Einstellungen der Christen Europas und Nordamerikas zu den kirchlichen Verhältnissen in Deutschland 1934-1939.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access:


In German.

9783486596137

10.1524/9783486596137 doi


HISTORY / General.
Copyright © 2023 Sciencelib.ge All rights reserved.