Regime der Anerkennung : Kämpfe um Wahrheit und Recht in der Aufarbeitung der argentinischen Militärdiktatur / Alexander Hasgall.
By: Hasgall, Alexander [author.].
Material type:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Wahrheit und Anerkennung -- 3. Argentinien: Vorgeschichte und Geschichte des Proceso de Reorganización Nacional -- 4. Die Welt aufklären -- 5. Verdad y Justicia? -- 6. Von der verordneten Versöhnung zum öffentlichen Schuldbekenntnis -- 7. Benennende Anerkennung -- 8. Die Bedeutung von Anerkennung beim Umgang mit Diktaturvergangenheit -- 9. Nachtrag -- Bibliographie -- Backmatter
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Kann ein philosophisches Konzept dazu dienen, vergangenheitspolitische Debatten besser zu verstehen? Alexander Hasgall nähert sich dieser Frage anhand der (Nach-)Geschichte der letzten Militärdiktatur Argentiniens an. Er zeigt auf, wie den Opfern massiver Menschenrechtsverletzungen durch Anerkennung neue Formen von Subjektivität zugeschrieben werden können, zugleich aber neue Herrschaftsformen entstehen können. Die mit dem Ende der Ära Kirchner einhergehenden vergangenheitspolitischen Verwerfungen stellen dabei einen besonderen Aktualitätsbezug her.Die Studie richtet sich sowohl an Wissenschaftler_innen als auch an Praktiker_innen, welche sich mit der Frage nach einem angemessenen Umgang mit dem Erbe von Gewaltsystemen beschäftigen.
What meaning does recognition have in the context of the rehabilitation of tyranny? This volume provides answers.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0 http://www.transcript-verlag.de/open-access-bei-transcript
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)
There are no comments for this item.