Fragile Werte : Diskurs und Praxis der Restaurierungswissenschaften 1913-2014 / Nathalie Bäschlin.
By: Bäschlin, Nathalie [author.].
Material type:
Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Einleitung -- Craquelé und Schwundrisse -- Subtil reduziert -- Gebastelte Metamorphosen -- Materialmutationen -- Authentisches Material -- Die prozesshafte Qualität des Materials -- Wissenschaftlich-mythisch und authentizitätsstiftend -- Erhaltungsstrategien -- Sammlung und Ausstellung -- Material und Technik -- Bibliografie -- Anhang
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
»Fragil« nennen wir zerbrechliches Material ebenso wie verletzliche gesellschaftliche Konstitutionen. Das Fragile oszilliert dabei zwischen affirmativen Bewertungen und verunsichernden Konnotationen. Nathalie Bäschlin stellt die These auf, dass sich das Fragile zu einer eigenen Wertekategorie entwickelt hat, die unseren Blick auf die Kunst und die Formulierung des Bewahrungsauftrags nachhaltig beeinflusst. Sie fragt nach dem historischen Kontext, den Motivationen, die unsere Aufmerksamkeit auf das Fragile gelenkt haben, und wie die Auseinandersetzung mit der Fragilität die Praxis und den Diskurs des musealen Bewahrens durchdringt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
This eBook is made available Open Access under a CC BY-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0 http://www.transcript-verlag.de/open-access-bei-transcript
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020)
There are no comments for this item.