TY - BOOK AU - Behr,Michael AU - Hüsson,Dorothea AU - Luderer,Hans-Jürgen AU - Vahrenkamp,Susanne TI - Gespräche hilfreich führen : : Band 1 : Praxis der Beratung und Gesprächspsychotherapie, personzentriert - erlebnisaktivierend - dialogisch / T2 - Edition Sozial SN - 3779945711 U1 - 360 PY - 2017/// CY - Weinheim ; , Basel PB - Beltz Juventa, KW - Gesprächsführung KW - gnd KW - Nichtdirektive Psychotherapie KW - მედიცინა KW - თერაპია KW - ფსიქოთერაპია KW - განათლება KW - ფსიქოლოგიური პედაგოგიკა N1 - Literaturverzeichnis: S. 220-226 N2 - Person- und klientzentriert Vorgehen heißt einfühlsam, wertschätzend und echt sein: Rogers' berühmte drei Kernbedingungen. Aber heute meint es auch wesentlich mehr: mit Selbstanteilen, Lösungen, der Notwendigkeit, entscheiden zu müssen, mit Beziehung und Dialog arbeiten und auch Rollenspiele, Träume, Körpererleben und Zeichnen einbeziehen. Rubriken wie Theorien, Kontroverses, Historie oder Zusammenfassungen erleichtern das Lesen. Alles ist auf die Praxis hin geschrieben und mit zahlreichen Beispielen erklärt. Lese-, Web-Tipps und ein Vernetzungs-Kosmos verorten darüber hinaus das Vorgehen in der Fachwelt. Michael Behr, Dr. phil. habil., ist Professor für Pädagogische Psychologie und Beratung an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und approbierter Psychotherapeut UR - http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779945710 UR - https://content-select.com/index.php?id=bib&ean=9783779945710 UR - https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779945710 UR - https://content-select.com/portal/media/cover_image/58c3ce75-07fc-45af-9ca8-6061b0dd2d03/500 ER -