Preisigke, Friedrich,

Die Inschrift von Skaptoparene in ihrer Beziehung zur kaiserlichen Kanzlei in Rom / Friedrich Preisigke. - Reprint 2019 - Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019] Karl I. Trübner Verlag, [1917] ©1917 - 1 online resource (79 p.) : 1 Falttaf. - Schriften der Wissenschaftlichen Gesellschaft in Straßburg ; 30 .

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Vorbemerkungen -- 2. Bisherige Meinungen über Rescripsi und Recognovi -- 3. Bedeutung des Schlußgrußes -- 4. Bedeutung von Recognovi -- 5. Behandlung einer Eingabe bei heutigen Behörden -- 6. Geschäftskreise der Reichsämter a libellis und ab epistulis -- 7. Der Einlauf bei der römischen Kanzlei -- 8. Eingangsvermerk -- 9. Amtsschriftenbuch -- 10. Staatsrat, periculum, forma, commentarii principis -- 11. Örtliche Trennung der Reichsämter und Archive -- 12. Abfassung des Bescheides in der römischen Kanzlei -- 13. Gegenzeichnung und Vollziehung des Bescheides, Bedeutung des Rescripsi -- 14. Öffentlicher Aushang -- 15. Schriftform des Aushanges -- 16. Einverleibung des Aushanges in die Akten der Registratur -- 17. Abschriftnahme durch den Mittelsmann -- 18. Beglaubigung der Abschrift -- 19. Verewigung des Bescheides

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize the entire backlist of titles published since 1749 to ensure that future generations have digital access to the high-quality primary sources that De Gruyter has published over the centuries.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license:


In German.

9783111554815

10.1515/9783111554815 doi


HISTORY / Ancient / General.