TY - BOOK AU - Hoffmann,Dierk AU - Schwartz,Michael AU - Wentker,Hermann TI - Vor dem Mauerbau: Politik und Gesellschaft in der DDR der fünfziger Jahre T2 - Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer SN - 9783486593723 PY - 2009///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Deutschland (DDR) KW - Gesellschaft KW - Politik KW - gnd KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung /; Hoffmann, Dierk / Schwartz, Michael / Wentker, Hermann --; Traditionen und Brüche: Die DDR in den fünfziger Jahren /; Ritter, Gerhard Α. --; I. Determinanten --; Sowjetische Hegemonie und Ostintegration der DDR /; Foitzik, Jan --; Die gesamtdeutsche Systemkonkurrenz und die durchlässige innerdeutsche Grenze /; Wentker, Hermann --; II. Die DDR-Arbeitsgesellschaft zwischen Egalisierung und Ungleichheit --; Führende Klasse", Sozialpolitik und Egalisierung in der DDR /; Kleßmann, Christoph --; Die Beseitigung der Arbeitslosigkeit in der DDR /; Hoffmann, Dierk --; Diktatur und Betrieb in der frühen DDR (1949-1961) /; Hübner, Peter --; Die Marginalisierung der Sozialfürsorge als Gradmesser für den Aufbau des Sozialismus (1949-1961) /; Boldorf, Marcel --; III. "Aufbaugesellschaft" und Lebensstandards --; "All das bremst uns, kann uns aber nicht aufhalten" /; Ciesla, Burghard --; Kriegsfolgelasten und "Aufbaugesellschaft": Vertriebene, Bombengeschädigte und Kriegsbeschädigte in den langen fünfziger Jahren der DDR /; Schwartz, Michael --; Konsumpolitik zwischen "Sortimentslücken" und "Überplanbeständen" in der DDR der 1950er Jahre /; Stitziel, Judd --; IV. Konflikte zwischen Staat und Gesellschaft --; Systembedingte Konfliktpotentiale in der DDR der fünfziger Jahre /; Heydemann, Günther / Roth, Heidi --; Massenorganisation ohne Massen /; Skyba, Peter --; V. Staatliche Perzeptionen und Krisenmanagement --; Vergleichende Betrachtungen zu Krisenverlauf, Krisenwahrnehmung und Krisenmanagement 1952/53 und 1960/61 /; Scherstjanoi, Elke / Sowart, Ralph --; "Republikflucht": Flucht und Ausreise als Problem für die DDR-Führung1 /; Bispinck, Henrik --; "Westberlin stellt also ein großes Loch inmitten unserer Republik dar" /; Uhl, Matthias --; Der Bau der Berliner Mauer und seine Folgen /; Sontheimer, Kurt --; Literaturverzeichnis --; Abkürzungsverzeichnis --; Personenregister --; Die Autoren; Open Access N2 - Im Mittelpunkt des Bandes stehen die fünfziger Jahre der DDR, in denen die DDR-Gesellschaft ihre wesentliche Formierung erlebte. Es wird versucht, der Entwicklung aus verschiedenen Blickwinkeln der DDR-Gesellschaft gerecht zu werden. Wie und inwieweit bewirkte die durch den allgemeinen Umgestaltungsprozess ausgelöste gesellschaftliche Dynamik auch eine Teilakzeptanz des Regimes? Inwiefern verursachte die fehlende Akzeptanz der Gesellschaft umgekehrt auch politische Kursänderungen oder zumindest Kurswechsel? Die "exogenen" Faktoren der DDR-Entwicklung - die sowjetische Hegemonie und die deutsche Zweistaatlichkeit - werden sowohl in zwei separaten Aufsätzen als auch in den übrigen Beiträgen angemessen berücksichtigt UR - https://doi.org/10.1524/9783486593723 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783486593723.jpg ER -