Hory, Ladislaus,

Der kroatische Ustascha-Staat 1941-1945 / Ladislaus Hory, Martin Broszat. - Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010] ©1964 - 1 online resource - Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; 8 .

Front Matter -- ANTE PAVELIĆ UND DIE USTASCHA-BEWEGUNG -- DIE GRÜNDUNG DES "UNABHÄNGIGEN STAATES KROATIEN" -- DER NEUE STAAT UND DIE ACHSENMÄCHTE -- DIE USTASCHA AN DER MACHT -- SERBENVERFOLGUNG UND SERBISCHER WIDERSTAND -- NEUE POLITISCH-MILITÄRISCHE FRONTBILDUNGEN 1941/42 -- PRESTIGE- UND MACHTVERLUST DES NDH BIS ZUR ITALIENISCHEN KAPITULATION -- DEMÜTIGUNG UND ENDE DES PAVELIĆ-REGIMES -- SCHLUSSBEMERKUNG -- Back Matter

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Nach der militärischen Entmachtung und territorialen Auflösung Jugoslawiens im April 1941 riefen Hitler und Mussolini einen großkroatischen Staat aus. Dieser stand unter der Führung Ante Pavelics und der Ustascha-Organisation und wurde rasch zu einem Feld rivalisierender italienischer und deutscher Interessen. Die Autoren beleuchten Charakter und Geschichte dieses scheinsouveränen Regimes, dessen Existenz vom Kampf gegen die Partisanen Titos und Mihajlovics geprägt wurde und das sich durch die brutale Verfolgung der serbisch-stämmigen Bevölkerung selbst desavouierte.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access:


In German.

9783486703757

10.1524/9783486703757 doi


World War, 1939-1945--Croatia.
HISTORY / General.