TY - BOOK AU - Hartmann,Christian AU - Hürter,Johannes AU - Lieb,Peter AU - Pohl,Dieter TI - Der deutsche Krieg im Osten 1941-1944: Facetten einer Grenzüberschreitung T2 - Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte SN - 9783486707359 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Nationalsozialismus KW - Wehrmacht KW - Zweiter Weltkrieg KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; Verbrecherischer Krieg - verbrecherische Wehrmacht? Überlegungen zur Struktur des deutschen Ostheeres /; Hartmann, Christian --; Die deutsche Militärbesatzung und die Eskalation der Gewalt in der Sowjetunion /; Pohl, Dieter --; Die Wehrmacht vor Leningrad. Krieg und Besatzungspolitik der 18. Armee im Herbst und Winter 1941/42 /; Hürter, Johannes --; Schauplatz Ukraine. Der Massenmord an den Juden im Militärverwaltungsgebiet und im Reichkommissariat 1941-1943 /; Pohl, Dieter --; "Es herrschen Sitten und Gebräuche, genauso wie im 30-jährigen Krieg". Das erste Jahr des deutsch-sowjetischen Krieges in Dokumenten des Generals Gotthard Heinrici /; Hürter, Johannes --; Täter aus Überzeugung? Oberst Carl von Andrian und die Judenmorde der 707. Infanteriedivision 1941/42 /; Lieb, Peter --; Massensterben oder Massenvernichtung? Sowjetische Kriegsgefangene im "Unternehmen Barbarossa". Aus dem Tagebuch eines deutschen Lagerkommandanten /; Hartmann, Christian --; Nachrichten aus dem "Zweiten Krimkrieg" (1941/42). Werner Otto von Hentig als Vertreter des Auswärtigen Amts bei der 11. Armee /; Hürter, Johannes --; Stalins "Fackelmänner-Befehl" vom November 1941. Ein verfälschtes Dokument /; Hartmann, Christian / Zarusky, Jürgen --; Back Matter; Open Access N2 - Wehrmacht in der NS-Diktatur Die Debatte um die Beteiligung der Wehrmacht an den deutschen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg war eine der größten historischen Auseinandersetzungen in der Bundesrepublik. Das Projekt "Wehrmacht in der NS-Diktatur" hat wesentlich dazu beigetragen, diese Debatte zu versachlichen. Der vorliegende Band präsentiert die wichtigsten Aufsätze, die dieses Forschungsprojekt des Instituts für Zeitgeschichte erarbeitet hat. Sie veranschaulichen, wie viele Fragen die Geschichte des Zweiten Weltkriegs noch immer aufwirft UR - https://doi.org/10.1524/9783486707359 UR - https://www.degruyter.com/doc/cover/9783486707359.jpg ER -