Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1960er Jahren / Bernhard Gotto, Horst Möller, Jean Mondot, Nicole Pelletier. - Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015] ©2012 - 1 online resource (329 p.) - Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- 1. Politik- und Ideengeschichte -- Die 1970er Jahre als zeithistorische Epochenschwelle / Die unregierbare Demokratie? / L'actualité du discours libéral dans les années 1970-1980 / Von enttäuschten Erwartungen: Willy Brandts "Mehr Demokratie wagen" und Valéry Giscard d'Estaings "Démocratie française" / 2. Gesellschaft und Kultur -- 1973-1974: la fin des "Trente Glorieuses", mais le coeur des "Vingt Décisives" -- Le choc pétrolier et la crise de société en Allemagne et en France / Les ajustements de l'Etat-providence en France dans les années soixante-dix / La citoyenneté dans l'entreprise: une asymétrie franco-allemande / "1968 et après?" Le regard de Peter Schneider / 3. Internationale Beziehungen und internationale Entwicklungen -- La France et la RFA au milieu des années 70: une prise de distance à l'égard des Etats-Unis? / Entspannung, Menschenrechte, Abrüstung: Die KSZE-Politik Frankreichs in den 1970er Jahren / Frankreichs Nahostpolitik während der Präsidentschaft von Georges Pompidou (1969-1974) / 4. Terrorismus und innere Sicherheit -- Die Unruhen vom Mai 1968 und die Politik der inneren Sicherheit in Frankreich / Le terrorisme des années 70 en RFA vu de France et de gauche / Terrorismusbekämpfung und Immigrationskontrolle / Anhang -- Forschungsliteratur und gedruckte Quellen -- Abkürzungen -- Personenregister -- Autorinnen und Autoren Möller, Horst -- Wengst, Udo -- Guillaume, Sylvie -- Gotto, Bernhard -- Miard-Delacroix, Hélène -- Guillaume, Pierre -- Poloni, Bernard -- Pelletier, Nicole -- Soutou, Georges-Henri -- Heyde, Veronika -- Sattler, Verena -- Lammert, Markus -- Mondot, Jean -- Oberloskamp, Eva --

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

"1968" ist mittlerweile zur Chiffre für eine gesamte Zeitsignatur geworden, für Krisenhaftigkeit und Krisenbewusstsein weltweit. Die Ausbrüche vom Mai 1968 verweisen auf tiefe historische Zäsuren und gesellschaftliche Umbrüche. Ausgangsbedingungen, Konfliktlagen und Ausprägungen von Protest und Reformen untersucht der Band erstmals in einem deutsch-französischem Vergleich. Renommierte Experten aus Deutschland und Frankreich spannen einen weiten Bogen von politikgeschichtlichen Zugängen über wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, kulturgeschichtliche Analysen bis hin zur Einbettung in den internationalen Rahmen. Auf diese Weise zeichnen sie ein tiefenscharfes Panorama, das transnationale Antriebsmomente ebenso klar hervortreten lässt wie nationale Besonderheiten.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a FA license:


In German.

9783486716191

10.1524/9783486716191 doi


68er Bewegung.
Bundesrepublik Deutschland.
Frankreich.
Gesellschaftsgeschichte.
Studentenrevolte.
Krise
HISTORY / General.