Die Anfänge der Gegenwart : Umbrüche in Westeuropa nach dem Boom / Thomas Schlemmer, Morten Reitmayer. - Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013] ©2014 - 1 online resource - Zeitgeschichte im Gespräch ; 17 .

Frontmatter -- Inhalt -- Der diskrete Charme der Unsicherheit / Nach dem Boom - eine neue Belle Époque? / Eine Partei nach dem Boom / "Wie man es anstellt, nicht zu viel zu regieren." / Flexible Anpassungen und prekäre Sicherheiten / Die Manager und McKinsey / Europa an der Waterfront / No Future - Symptome eines Zeit-Geists im Wandel / Vom "Erzfeind hinter der Linse" zur Vermarktungsplattform / Laufen als Lebensinhalt / Die Vielfalt der Strukturbrüche und die Dynamik des Wandels in der Epoche nach dem Boom / Abkürzungen -- Autorinnen und Autoren -- Zeitgeschichte im Gespräch Schlemmer, Thomas -- Reitmayer, Morten -- Mende, Silke -- Kindtner, Martin -- Raphael, Lutz -- Marx, Christian -- Gerstung, Tobias -- Esposito, Fernando -- Jonas, Hannah -- Dietrich, Tobias -- Doering-Manteuffel, Anselm --

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Bereits für die Zeitgenossen waren die 1970er und 1980er Jahre eine Zeit beschleunigten Wandels - eines Wandels, der zunächst vor allem als krisenhaft wahrgenommen wurde. Doch die Geschichte des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts erschöpfte sich nicht in Krisen. Zugleich vollzog sich - mal sichtbar, mal verdeckt - ein Aufbruch auf vielen Feldern, so dass sich Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur nachhaltig veränderten. Schon die Zeitdiagnosen konstatierten den Zäsurcharakter dieser Jahre nach dem Boom. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes spüren den Umbrüchen an ausgewählten Beispielen nach, sie fragen nach dem Verhältnis von Kontinuität und Zäsur und schärfen so den Blick für die Anfänge der Gegenwart.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a FA license:


In German.

9783486855609

10.1524/9783486855609 doi


Euopäische Geschichte.
European history.
Sozialgeschichte.
Zeitgeschichte.
contemporary history.
social history.
HISTORY / Europe / General.