Schimank, Uwe,

Gesellschaftliche Differenzierung / Ute Volkmann, Uwe Schimank. - 1. Aufl. - Bielefeld : transcript-Verlag, [2015] ©1999 - 1 online resource - Einsichten. Themen der Soziologie .

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Bisherige Erträge der differenzierungstheoretischen Perspektive -- Aussichten auf den weiteren Ausbau der differenzierungstheoretischen Perspektive -- Anmerkungen -- Literatur

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Gesellschaftliche Differenzierung bildete von jeher ein zentrales Thema soziologischer GesellschaftstheoÝ rie. Von den Klassikern bis heute finden sich Modelle von unterschiedlichem ErklärungspotenÝ tial für die Analyse moderner Gesellschaft. Gegenwärtig erweisen sich insbesondere Kombinationen von system- und akteurtheoretiÝ schen Herangehensweisen als ausbaufähig. Weitere mögliche Entwicklungsperspektiven der Differenzierungstheorie liegen in einer VerknüpÝ fung mit ungleichheitstheoretischen AspekÝ ten, in einem verstärkten Teilsystemvergleich und in einer Nutzung für soziologische GegenwartsÝ diagnosen.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:


In German.

9783839400067

10.14361/9783839400067 doi


Einführung.
Gesellschaft.
Introduction.
Society.
Sociology.
Soziologie.
Soziologische Theorie.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.