TY - BOOK AU - Lossau,Julia TI - Die Politik der Verortung: Eine postkoloniale Reise zu einer ANDEREN Geographie der Welt T2 - Kultur und soziale Praxis SN - 9783839400838 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Cultural Geography KW - Cultural Studies KW - Culture KW - Geopolitik KW - Globalisierung KW - Globalization KW - Identität KW - Kultur KW - Kulturgeographie KW - Kulturwissenschaft KW - Raum KW - Space KW - Diskursanalyse KW - gnd KW - Politische Philosophie KW - Das @Andere KW - SOCIAL SCIENCE / Human Geography KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vor der Reise: Das Denken der »Ei(ge)nen Welt« --; 1. Etappe: Unterwegs zu einem ANDEREN Denken --; 2. Etappe: Geographie ANDERS denken --; 3. Etappe: Auf dem Weg aus der kultur-räumlichen Denkfalle --; 4. Etappe: Auf der Suche nach einer ANDEREN Geographie der Welt --; Nach der Reise: Zwischen vielen Welten denken(d) --; Danksagung --; Literatur --; Backmatter; Open Access N2 - In Zeiten globaler Unübersichtlichkeit hat die Rede von kulturellen Unterschieden Hochkonjunktur. Während die einen den Kampf der Kulturen bestätigt sehen, machen sich andere für den Dialog der Kulturen stark.Der Band fasst beide Szenarien als komplementäre Strategien, die eine kontingente Welt durch die Verortung kultureller Identität buchstäblich in Ordnung bringen. Ganz im Sinne der postkolonialen »Theorie unterwegs« belässt die Autorin es aber nicht bei der reinen Dekonstruktionsarbeit, sondern macht sich auf die Suche nach ANDEREN Möglichkeiten der Verortung. Damit lädt sie zu einer Reise ein, die vom partikularistischen Welt-Bild kultureller Gegensätze über das universalistische Welt-Bild des kulturellen Ausgleichs hin zu einer ANDEREN Geographie der Welt führt UR - https://doi.org/10.14361/9783839400838 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839400838.jpg ER -