Heintz, Bettina,

Wissenschaft, die Grenzen schafft : Geschlechterkonstellationen im disziplinären Vergleich / Christina Schumacher, Martina Merz, Bettina Heintz. - 1. Aufl. - Bielefeld : transcript-Verlag, [2015] ©2004 - 1 online resource - Sozialtheorie .

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Auftakt. Wissenschaftsstruktur und Geschlechterordnung / II. Ortsbegehung. Fallstudien und erste Erkundungen / III. Innenwelten. Disziplinäre Kulturen und epistemische Praktiken / IV. Spurensuche. Geschlechtliche Differenzierung im disziplinären Vergleich / V. Bilanzen. Wissenschaft, die Grenzen schafft? / Literatur -- Backmatter Heintz, Bettina -- Merz, Martina / Schumacher, Christina -- Merz, Martina / Schumacher, Christina -- Merz, Martina / Schumacher, Christina -- Heintz, Bettina / Merz, Martina / Schumacher, Christina --

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Anhand ethnographischer Fallstudien in vier Disziplinen - Architektur, Botanik, Pharmazie und Meteorologie - geht das Buch der Frage nach, ob und auf welche Weise sich die Geschlechterdifferenz im wissenschaftlichen Alltag artikuliert. Mit ihrer disziplinär vergleichenden Perspektive betritt die Studie Neuland: Sie vermittelt einen Blick auf die vielfältigen Unterschiede zwischen den Disziplinen und identifiziert damit die Konstellationen, unter denen geschlechtliche Zuschreibungen das wissenschaftliche Universalismusprinzip unterlaufen können. Damit stellt sie für die Geschlechter- wie auch für die Wissenschaftsforschung einen wichtigen und innovativen Beitrag dar.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:


In German.

9783839401965

10.14361/9783839401965 doi


Ethnographie.
Gender Studies.
Gender.
Sociology of Science.
Sociology.
Soziologie.
Wissenschaft.
Wissenschaftsforschung.
Wissenschaftssoziologie.
Disziplin
Geschlechterforschung
SOCIAL SCIENCE / Gender Studies.