TY - BOOK AU - Pütz,Robert TI - Transkulturalität als Praxis: Unternehmer türkischer Herkunft in Berlin T2 - Kultur und soziale Praxis SN - 9783839402214 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Berlin KW - Cultural Studies KW - Kulturwissenschaft KW - Migration KW - Raum KW - Selbstständigkeit KW - Space KW - Transkulturalität KW - Unternehmertum KW - Ethnische Identität KW - gnd KW - Unternehmer KW - Türken KW - Biografisches Interview KW - Interkulturalität KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Kapitel 1: "Der fleißige Mann vom Bosporus" --; Kapitel 2: Unternehmer türkischer Herkunft in Berlin --; Kapitel 3: Die Macht der Strukturen --; Kapitel 4: Die Konstruktion eines national etikettierten Nischenmarktes --; Kapitel 5: Die Konstruktion sozialer Ressourcen und Netzwerke als türkisch --; Kapitel 6: Strategische Transkulturalität --; Kultur und unternehmerisches Handeln. Die Perspektive der "Transkulturalität als Praxis" --; Literatur --; Backmatter; Open Access N2 - Im Mittelpunkt des Buches stehen erzählte Lebensgeschichten von Berliner Unternehmern türkischer Herkunft. Der Autor setzt sich kritisch mit essenzialistischen Kulturkonzepten der immigrant business-Forschung auseinander und stellt die Frage, wie vermeintlich gegebene »kulturelle Grenzen« hergestellt werden und welche Rolle sie im Unternehmensalltag spielen. Hierzu wird das Konzept »Transkulturalität als Praxis« entwickelt. Diese Lesart der Biographien der Unternehmer zeigt nachdrücklich, wie Konstrukte »kultureller Grenzen« Handlungsrelevanz entfalten und wie sie in der Handlungspraxis - indem Akteure unbewusst oder strategisch auf sie rekurrieren - (re-)produziert, aber auch verändert werden. Damit ergänzt die Studie die aktuelle Diskussion über Inter- bzw. Transkulturalität um eine wichtige, innovative Perspektive UR - https://doi.org/10.14361/9783839402214 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839402214.jpg ER -