TY - BOOK AU - Rügemer,Werner TI - Die Berater: Ihr Wirken in Staat und Gesellschaft T2 - X-Texte zu Kultur und Gesellschaft SN - 9783839402597 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Cultural Policy KW - Economics KW - Economy KW - Gesundheitswesen KW - Globalisierung KW - Hochhuth KW - Hochschulpolitik KW - Kulturpolitik KW - Media KW - Medien KW - Neoliberalism KW - Neoliberalismus KW - Peymann KW - Political Adcovacy KW - Political Science KW - Politics KW - Politik KW - Politikberatung KW - Politikwissenschaft KW - Wirtschaft KW - Wirtschaftswissenschaft KW - Beratungsbetrieb KW - gnd KW - Einflussnahme KW - Wirtschaftsmacht KW - POLITICAL SCIENCE / Political Process / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung /; Rügemer, Werner --; Aussteiger --; Der Berater, seine Zeit, seine Kunden und sein Körper. Aus dem Tagebuch eines Aussteigers /; Sauer, Karsten / Sahnau, Michael --; Wie ich zum ›whistle blower‹ wurde /; Smith, Hedrick / Hamersley, Mike --; Wirtschaftsprüfer und was ich mit ihnen erlebte /; Backes, Ernest --; Wer sind die Berater? --; Neoliberale Think-Tanks in Deutschland /; Lindner, Stephan --; »Wir beraten nur« - Deutschlands einflussreichste Pharmalobbyistin. Ein Portrait /; Blasberg, Anita --; Der Mythos der ökonomischen Effizienz. Berater als Akteure der neoliberalen Globalisierung /; Rügemer, Werner --; Bildung und Wissenschaft --; Die ›unsichtbare Hand‹ des Marktes in der Schule /; Häusler, Alexander --; Hochschulen zwischen Überrumpelung und Coaching /; Pasternack, Peer --; Soziales und Kultur --; McKinsey beim Erzbischof /; Bülow, Jochen --; Kultur - Die subversive Kraft der Beratungen /; Lützenkirchen, H.-Georg / Leschig, Gregor --; Kommunen --; Das »dortmund-project« /; Richter, Wolfgang --; Beraten und verkauft: Die Kommunen /; Rügemer, Werner --; Länderregierungen und Europäische Kommission --; Die Beratungslust der Landesfürsten - Beispiel Bayern /; Runge, Martin --; Die Rolle der Berater in der Privatisierungsoffensive der EU /; Hoedeman, Olivier --; Anhang --; Berateraufträge in öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen (Auswahl) --; Autoren --; Namens-, Sach- und Firmenverzeichnis --; Backmatter; Open Access N2 - Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer, Anwaltskanzleien und Think-Tanks stellen ein einflussreiches Netzwerk des Neoliberalismus dar, das in diesem Buch zum ersten Mal dargestellt wird. Traditionell in Privatunternehmen tätig, gestalten die Berater nun auch den Staat auf allen Ebenen nach privatwirtschaftlichen Kriterien um: in der Bundesagentur für Arbeit ebenso wie in Bundesministerien, in der Europäischen Kommission, in Landesregierungen und in den Kommunen, aber auch in Schulen, Hochschulen, Kirchen, Theatern, Bürgerzentren. Die Autoren geben Einblicke in Personal, Arbeitsweise und Gewinne der Beraterbranche, die von globalen Beratungsunternehmen beherrscht wird. Auch Aussteiger kommen ausführlich zu Wort UR - https://doi.org/10.14361/9783839402597 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839402597.jpg ER -