TY - BOOK AU - Hüsken,Thomas TI - Der Stamm der Experten: Rhetorik und Praxis des Interkulturellen Managements in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit T2 - Kultur und soziale Praxis SN - 9783839404447 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Arbeits- und Industriesoziologie KW - Cultural Anthropology KW - Entwicklungszusammenarbeit KW - Experten KW - Globalisierung KW - Globalization KW - Kultur KW - Kulturanthropologie KW - Sociology of Knowledge KW - Sociology of Work and Industry KW - Wissenssoziologie KW - Experte KW - gnd KW - Projektarbeit KW - Interkulturalität KW - SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Verzeichnis der Grafiken --; Verzeichnis der Abkürzungen --; Bemerkungen zur Transkription des Arabischen --; Zusammenfassung --; Danksagung --; Einleitung --; 1. Forschen beim Stamm der Experten --; 2. Entwicklungszusammenarbeit als interkultureller Dialog --; 3. Interkulturalismus --; 4. Hinter den Kulturkulissen --; 5. Entwicklungethnologie --; 6. Kultur als Fluxus --; 7. Der Stamm der Experten --; 8. Ausblick --; Literaturverzeichnis --; Backmatter; Open Access N2 - Die Arbeit von Entwicklungsexperten beinhaltet die Moderation gesellschaftspolitischer und ökonomischer Transformationsprozesse - ohne echtes Mandat, Rückversicherung und Erzwingungsinstanzen. In Umkehrung der traditionellen Entwicklungsperspektive werden die Projektexperten zu einem Stamm der Experten, der die Defizite der eigenen Agentur und die Komplexität der Verhältnisse im Einsatzland durch eine Fülle informeller Praktiken, durch interpersonelle Netzwerke und klientelistisch organisierte Klane kompensiert. Hinter dem Gegensatz zwischen Experten- und lokalem Wissen - dem vermeintlichen Kampf der Kulturen - verbirgt sich ein Mangel an rechtssicheren Verfahren zur zivilen und produktiven Aushandlung von Heterogenität UR - https://doi.org/10.14361/9783839404447 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839404447.jpg ER -