TY - BOOK AU - Goeke,Pascal TI - Transnationale Migrationen: Post-jugoslawische Biografien in der Weltgesellschaft T2 - Kultur und soziale Praxis SN - 9783839406656 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Globalisierung KW - Globalization KW - Migrationstheorie KW - Raum KW - Social Geography KW - Sociology KW - Sozialgeographie KW - Soziologie KW - Space KW - Südosteuropa/Post-Jugoslawien KW - Theoretische Geografie KW - Internationale Migration KW - gnd KW - Nachfolgestaaten KW - SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Verzeichnis der Tabellen --; Verzeichnis der Abbildungen --; Einleitende Ordnungen --; Theoretische Grundlagen --; Das transnationale Kritikpotenzial --; Der wundersame Erfolg des Transnationalen - Eine Kritik an der Kritik --; Migration und Transnationalität in der Weltgesellschaft - eine systemtheoretische Fassung --; Migrationen zwischen Jugoslawien und Deutschland- Transnationalität avant Ia lettre? --; Literaturschwerpunkte zur de utsch-(post-)jugoslawischen Migration --; Produktionen der Belletristik: Alternative Deutungen des Kunstsystems --; Zahlendiskussionen und falsche Spuren --; Zweiter Weltkrieg, Nachkriegsordnung und Flüchtlinge --; Migration und staatliche Anwerbeabkommen --; Anwerbestopp und die Familie als System --; Der Zerfall Jugoslawiens und die Bedeutung für Migranten --; Transnationale Strukturen in der Gegenwart --; Lebenskontexte: Die Nürnberger Südstadt --; Erkenntniswege - Grundlagen und pragmatische Umsetzungen --; Hermeneutische Grundlagen --; Geografie, Hermeneutik und Spurenlesen --; Zwischen Theorie und Empirie - über die Scheinalternative einer Relektüre --; Forschungsfragen und Forschung treiben --; Auswertung und Interpretation - vom Vorwissen zum Wissen? --; Transnationale Strukturen, Biografien und Identifikationen --; Ein Anfang - Wie Jugoslawien Jugoslawen in Deutschland integrierte --; Selbstintegration zwecks Remigration - Bildung und Immobilien --; Der Krieg - Planänderungen, Rechtfertigungen und Immobilien --; Transnationalität in Familien --; Lebenskontexte: Die Kroatische Mission --; Migrationsressource Familie oder rollt sich die Geschichte auf? --; Transnationale Karrieren als Weg zur strukturellen Assimilation? --; Migration, Entfaltung und Anpassung im Alter --; Resümee --; Literaturverzeichnis --; Abstracts --; Dank --; Backmatter; Open Access N2 - Seit über zehn Jahren zerreibt sich die Migrationsforschung ohne klares Ergebnis zwischen Transnationalisten und Assimilationisten. Das Buch zeigt, dass der letztendlich gleiche Beobachtungsrahmen beider Theorieoptionen der Grund für ihre Erkenntnisarmut ist. Mithilfe der Systemtheorie wird deshalb eine neue Sicht auf Migrationen in der modernen Gesellschaft entworfen. Die vielfältigen, transnationalen und stets kontingenten Bewegungen von post-jugoslawischen Migrantinnen und Migranten können so aufschlussreich erfasst sowie die Gesellschaft über die Folgen ihres Strukturaufbaus informiert werden UR - https://doi.org/10.14361/9783839406656 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839406656.jpg ER -