Öztürk, Halit,

Wege zur Integration : Lebenswelten muslimischer Jugendlicher in Deutschland / Halit Öztürk. - 1. Aufl. - Bielefeld : transcript-Verlag, [2015] ©2007 - 1 online resource - Kultur und soziale Praxis .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Forschungslage und -leitfragen -- 3. Theoretische Grundlegung -- 4. Methodologische Perspektive -- 5. Personenbezogene Auswertung: Die Antworten der Jugendlichen -- 6. Dimensionsbezogene Auswertung: islamische Religiosität und Integration -- 7. Resümee und Ausblick -- Literatur -- Interviewleitfaden -- Backmatter

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Seit jeher zählt es zu den Gewissheiten des politischen Diskurses, dass die Integration muslimischer Migranten in westliche Gesellschaften durch ihren unterschiedlichen religiösen Hintergrund erschwert oder gar verhindert werde. Die empirische Studie von Halit Öztürk entlarvt diese vermeintliche Gewissheit als Vorurteil und zeigt vielmehr, wie religiöse Partikularität und Differenz den Integrationsprozess sogar befördern, indem die Selbstreflexion der Migranten im Medium des Islam die ideellen Impulse für eine gelingende Sozialität bereitstellt. Diese Publikation gewährt damit auf wissenschaftlicher Basis einen gänzlich anderen Blick auf den Zusammenhang zwischen Islam und Integration. Sie stellt nicht nur einen wertvollen Beitrag zum sozialwissenschaftlichen Verständnis von Integrationsprozessen dar, sondern ist darüber hinaus dazu geeignet, als kritisches Korrektiv in eine festgefahrene und destruktive öffentliche Debatte einzugreifen, die in ihrer Undifferenziertheit der Integration muslimischer Migranten offenbar mehr entgegensteht als deren Glauben.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:


In German.

9783839406694

10.14361/9783839406694 doi


Empirische Forschung.
Globalisierung.
Interculturalism.
Interkulturalität.
Islam.
Islamic Studies.
Islamwissenschaft.
Jugend.
Migration.
Religion.
Sociology.
Soziologie.
Youth.
Jugend
Umfrage
Interreligiöser Dialog
Soziale Integration
Muslim
SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration.