»Gender and Science« : Perspektiven in den Natur- und Ingenieurwissenschaften / Carmen Leicht-Scholten. - 1. Aufl. - Bielefeld : transcript-Verlag, [2015] ©2007 - 1 online resource - Gender Studies .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Gender Mainstreaming and Gender Studies - Ein Spannungsfeld -- Gender Mainstreaming - Mehr als nur ein Papiertiger? - Wie viel Gender ist im Mainstream der Wissenschaften? / Gender im Mainstream der Hochschulentwicklung. Institutionalisierung von Frauenförderung und Gender Mainstreaming am Beispiel MEDUSE / Das Studienfach Gender Studies: ein Erfahrungsbericht über die Einrichtung des interdisziplinären Faches im Bundesland Bayern / Gender und Innovationen - Erfahrungen aus dem Projekt "Discover Gender!" / A Fascinating History of Curious Careers: Women in Science and Engineering in the Netherlands, 1650-2005 / Gender & Science - Vielfältige Perspektiven -- Nachhaltige Ingenieurausbildung / Ten Keys to Invole More Women in Academic Computing / Informatik und Geschlechtergerechtigkeit in Deutschland - Annäherungen / Geschlechtergerechtes Lehren und Lernen in Naturwissenschaft und Technik. Aktiv, kooperativ und authentisch durch Kontextorientierung und reflexive Koedukation / Gender und Diversity in Ingenieurwissenschaften / Frauengesundheit in der medizinischen Versorgung / Die Autorinnen und Autoren -- Backmatter Leicht, Carmen / Wolf, Scholten Henrike -- Klees, Renate / Rompeltien, Möller Bärbel -- Onnen-Isemann, Corinna -- Bessing, Nina / Lukoschat, Helga -- Bosch, Mineke -- Wächter, Christine -- Fisher, Allan / Margolis, Jane -- Schinzel, Britta -- Bessenrodt-Weberpals, Monika -- Ihsen, Susanne -- Hornberg, Claudia / Weishoff-Houben, Michaela --

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Das Buch bietet einen Einstieg in das breite Spektrum der Genderforschung in den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen. Es will zu einem breiten, hochschulweiten Dialog anregen und Möglichkeiten aufzeigen, wie man die Perspektive der Chancengleichheit über die Berücksichtigung von Gender-Aspekten in Forschung und Lehre wirksam in das Qualitätsmanagement der Hochschule integrieren kann. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler insbesondere aus den Natur- und Ingenieurwissenschaftenstellen ihre Konzepte und Projekte vor und geben einen Einblick in die vielfältigen Aspekte und Wechselbeziehungen von »Wissenschaft und Geschlecht«.Die Publikation richtet sich an ein breit definiertes Publikum von Studierenden und Fachwissenschaftlern unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:


In German.

9783839406748

10.14361/9783839406748 doi


Chancengleichheit.
Cultural Studies.
Forschung.
Gender Studies.
Gender.
Geschlecht.
Kulturwissenschaft.
Lehre.
Social Inequality.
Soziale Ungleichheit.
Wissenschaft.
Wissenschaftsdisziplinen.
Technische Universität
Gender Mainstreaming
SOCIAL SCIENCE / Gender Studies.