TY - BOOK AU - Sennewald,Nadja TI - Alien Gender: Die Inszenierung von Geschlecht in Science-Fiction-Serien T2 - Film SN - 9783839408056 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Cultural Studies KW - Culture KW - Fernsehen KW - Gender Studies KW - Gender KW - Geschlecht KW - Kultur KW - Media Studies KW - Media KW - Medien KW - Medienwissenschaft KW - Television KW - Geschlechtsunterschied KW - gnd KW - Science-Fiction-Literatur KW - Fernsehserie KW - SOCIAL SCIENCE / Gender Studies KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; DER WELTRAUM - UNENDLICHE WEITEN --; FORSCHUNGSMISSION --; CAPTAIN, MEIN CAPTAIN: MÄNNER, FRAUEN, MACHT --; WAS BIN ICH? GESCHLECHTERTRANSFORMATIONEN --; UNBEKANNTE LEBENSFORMEN: DRITTE GESCHLECHTER --; HELDEN, FRAUEN, ANDERE: ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNGEN --; ABBILDUNGEN --; FILMOGRAPHIE --; BIBLIOGRAPHIE --; DANKSAGUNG --; Backmatter; Open Access N2 - »Ma'am Captain«, Action Girls und Dritte Geschlechter - die Studie beschäftigt sich mit der Inszenierung von Geschlecht in der populären Kultur am Beispiel von sechs Science-Fiction-Serien. Das hegemoniale Bild heldischer Männlichkeit wird nach wie vor reproduziert, gleichzeitig treten auch neue, weibliche Figurentypen auf.Anhand geschlechtsspezifisch kodierter Themen wie Macht, Autorität, Gewalt, Partnerschaft, Sexualität und Elternschaft werden die narrativen und visuellen Strategien der Geschlechterinszenierung beleuchtet. Die Methodik und die Ergebnisse der Studie sind gut auf die Analyse anderer Film- und Fernsehgenres übertragbar UR - https://doi.org/10.14361/9783839408056 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839408056.jpg ER -