TY - BOOK AU - Warburg,Jens TI - Das Militär und seine Subjekte: Zur Soziologie des Krieges T2 - Sozialtheorie SN - 9783839408520 AV - U22.3 .W37 2008eb U1 - 355.0019 23 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Sociology, Military KW - Soldiers KW - Psychology KW - Strategy KW - Tactics KW - Conflict Studies KW - Gesellschaft KW - Gewalt KW - Konfliktforschung KW - Leib KW - Political Science KW - Political Sociology KW - Politikwissenschaft KW - Politische Soziologie KW - Society KW - Sociology KW - Soldaten KW - Soziologie KW - Subjektivität KW - Krieg KW - gnd KW - Militärischer Einsatz KW - Soldat KW - Militärsoziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1. Der Krieg und die soldatischen Subjekte --; 2. Bemerkungen zum Verhältnis Soziologie und Krieg --; 3. Soldatische Subjekte - eine Begriffsbestimmung --; 4. Zur Geschichte des modernen Soldaten --; 5. Maschine und Leib --; 6. Soldatische Subjektivität zwischen Kontrolle und Eigensinn --; 7. Entstehung und Folgen des modernen Gefechtsfeldes --; 8. Soldatische Subjektivität in avancierten Militärorganisationen --; 9. Soldatische Subjekte im modernen Krieg --; 10. Literatur --; Dank --; Backmatter; Open Access N2 - Waffen allein entscheiden nicht über die Schlagkraft einer Armee. Entscheidend ist auch, wie die Kriegführung die Subjektivität der Soldaten berücksichtigt. In der vorliegenden Studie zeigt sich diese als ein historisch variables, aber nicht frei konstruierbares Phänomen. Ausgehend von dem Faktum, dass Soldaten im Krieg die Versehrtheit ihres Leibes riskieren, der sich nicht beliebig verändern lässt, wird ihre Subjektivität zwischen aktivem Handeln und passivem Erleiden beleuchtet.Das Buch analysiert die Paradoxien, die sich aus Funktionserweiterungen des soldatischen Handelns bei Auslandseinsätzen ergeben, sowie die Versuche der avancierten Militärmächte, die Subjektivität durch den Einsatz modernster Technik zu nutzen UR - https://doi.org/10.14361/9783839408520 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839408520.jpg ER -