Langer, Antje,

Disziplinieren und entspannen : Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie / Antje Langer. - 1. Aufl. - Bielefeld : transcript-Verlag, [2015] ©2008 - 1 online resource - Pädagogik .

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Historische und gegenwärtige Blicke auf Körper und Schule -- Körper, Macht und diskursive Praktiken -- Diskursanalytische Ethnographie - Forschungsprozess und Methoden -- Lernende und gelehrige Körper -- Körper, Sanktion und Disziplin(-ierung?) -- Lehrende und gelehrige Körper -- Körperliche Bezugnahme als Aspekt pädagogischer Beziehungsarbeit -- Einsatz- und Gebrauchsweisen des Körpers in der Schule -- Dank -- Literatur -- Zitierte Artikel aus dem Materialkorpus -- Abbildungsverzeichnis -- Backmatter

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Differenziert und kritisch nimmt diese Studie Konzepte und Gebrauchsweisen des Körpers in der Institution Schule in den Blick. Vom Topos der Disziplinierung des Schülerkörpers führt die Analyse zum gelehrigen »Lehrkörper«, an dem der pädagogische Diskurs über eine »körperbewusste Lernkultur« ansetzt. Um die stets strukturell und diskursiv durchzogenen Interaktionen und Körperpraktiken herauszuarbeiten, verschränkt die Studie ethnographische Beobachtungen mit einer Analyse diskursiver Praktiken. So werden nicht nur die Kontexte der möglichen Denkweisen von in der Schule Handelnden offengelegt, auf die sich schulisches Handeln und Alltagspragmatiken - bewusst oder unbewusst - beziehen, sondern es wird zugleich ein bedeutsamer methodologischer Beitrag für die qualitative Bildungsforschung geleistet.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:


In German.

9783839409329

10.14361/9783839409329 doi


Bildung.
Bildungsforschung.
Diskursanalyse.
Education.
Educational Research.
Ethnographie.
Pedagogy.
Pädagogik.
Diskursanalyse
Schuldisziplin
Volkskunde
Körper
EDUCATION / Organizations & Institutions.