Pospisil, Jan,

Die Entwicklung von Sicherheit : Entwicklungspolitische Programme der USA und Deutschlands im Grenzbereich zur Sicherheitspolitik / Jan Pospisil. - 1. Aufl. - Bielefeld : transcript-Verlag, [2015] ©2009 - 1 online resource - Global Studies .

Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen und Akronyme -- Vorwort -- Einleitung -- Der Dispositivcharakter von Entwicklung -- Das neue Sicherheitsproblem von Entwicklung -- Konzepte und Gestaltung sicherheitspolitischer Entwicklungszusammenarbeit - USA und Deutschland im Vergleich -- Sri Lanka - Friedensentwicklung im »Protracted Conflict« -- Sicherheit und Entwicklung als »White Man's Burden«? - Schlüsse und Thesen -- Literatur -- Tabellen und Grafiken -- Backmatter

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Seit den 1990er Jahren durchläuft Entwicklungspolitik eine Wandlung. Die Frage bewaffneter Konflikte und Kriege in den Peripherien hat »Nachhaltigkeit« als neue und zentrale Problemstellung abgelöst. Dieser Prozess verläuft nicht bei allen Akteuren gleich. Vielmehr werden spezifische Rationalitäten von Steuerung sichtbar, die sich mit dem Foucault'schen Begriff der Gouvernementalität fassen lassen.In einem Vergleich der entwicklungspolitischen Praxis der USA und Deutschlands arbeitet diese Studie die Unterschiedlichkeiten der Konzepte und institutionellen Ausrichtungen heraus und analysiert deren Implementierung in Sri Lanka.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:


In German.

9783839410776

10.14361/9783839410776 doi


Conflict Studies.
Deutschland.
Globalisierung.
Globalization.
Gouvernementalität.
International Relations.
Internationale Politik.
Konfliktforschung.
Political Science.
Politik.
Politikwissenschaft.
Sicherheitspolitik.
Sri Lanka.
USA.
Sicherheitspolitik
Entwicklungspolitik
POLITICAL SCIENCE / International Relations / General.