Rose, Nadine,

Migration als Bildungsherausforderung : Subjektivierung und Diskriminierung im Spiegel von Migrationsbiographien / Nadine Rose. - 1. Aufl. - Bielefeld : transcript-Verlag, [2014] ©2012 - 1 online resource - Theorie Bilden ; 29 .

Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung: Zu den Herausforderungen (in) einer Migrationsgesellschaft -- Theoretischer Teil -- Annäherung an ein Forschungsfeld: Migration und Bildung -- Theoretische Grundlagen -- Empirischer Teil -- Methodologie und Methode -- Darstellung der empirischen Ergebnisse: Ein Fallvergleich -- Schluss: Migration als Bildungsherausforderung für wen? -- Literatur -- Anhang -- Backmatter

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Wie lassen sich Subjektivierungsprozesse von »Migrationsanderen« rekonstruktiv erschließen und mit Begriffen der Butler'schen Subjekttheorie fassen? Am Beispiel biographischer Erzählungen vermittelt Nadine Rose Einsichten in Subjektbildungsprozesse von männlichen Jugendlichen aus Einwandererfamilien. Dabei werden implizite und explizite Anrufungen als »Andere« nicht nur als individuelle Herausforderungen gezeigt, sondern auch als Bildungsherausforderung für die Mehrheitsgesellschaft markiert. Die migrationspädagogische und bildungstheoretische Perspektive der Studie bietet dabei Einblicke in schulische und alltägliche Praxen der resignifizierenden Positionierung und Differenzierung.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access. Unless otherwise specified in the content, the work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives (CC BY-NC-ND) license:


In German.

9783839421352

10.14361/transcript.9783839421352 doi


Anrufung.
Bildungssoziologie.
Biographie.
Diskriminierung.
Empirie.
Identifizierung.
Judith Butler.
Migration.
Pedagogy.
Pädagogik.
Resignifizierung.
Social Inequality.
Social Pedagogy.
Sociology of Education.
Soziale Ungleichheit.
Sozialpädagogik.
Subjektivierung.
Theorie.
EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects.