TY - BOOK AU - Herrmann,Ina AU - Schinkel,Sebastian TI - Ästhetiken in Kindheit und Jugend: Sozialisation im Spannungsfeld von Kreativität, Konsum und Distinktion T2 - Edition Kulturwissenschaft SN - 9783839434833 PY - 2016///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Creative ability KW - Aesthetics KW - Bildung KW - Consumption KW - Cultural Studies KW - Culture KW - Dinge KW - Education KW - Gender KW - Geschmack KW - Jugend KW - Kommerzialisierung KW - Konsum KW - Kultur KW - Kulturwissenschaft KW - Media Aesthetics KW - Media KW - Medien KW - Medienästhetik KW - Pedagogy KW - Pädagogik KW - Stil KW - Style KW - Taste KW - Things KW - Youth KW - Ästhetik KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Ästhetiken des Alltags im Aufwachsen. Einleitung /; Schinkel, Sebastian / Herrmann, Ina --; Dinge, Konsum, Geschmack --; Das Verschwinden der Blockflöte. Zum Wandel ästhetischer Präferenzen und Praktiken /; Hengst, Heinz --; Kindergeschmack. Überlegungen zu Ästhetik und Bildung in der Kindheit /; Fuhs, Burkhard --; Die dunkle Seite kindlicher Konsumkultur. Kindermarketing und seine ökonomischen Kosten /; Effertz, Tobias --; Die Kommerzialisierung kindlichen Sammelns. Beobachtungen zum Aufwachsen von Kindern in der Welt der Dinge /; Duncker, Ludwig --; Dinge, Leiblichkeit und Weltzugang. Fragen zur Ästhetik und Aisthesis von Kindheit und Jugend /; Bosch, Aida --; Mode, Körper und Geschlecht --; Der maskierte Körper. Kosmetische Praktiken in der weiblichen Adoleszenz /; Hoffarth, Britta --; Schön sein Zur. Bedeutung des Aussehens für junge Mädchen /; Dangendorf, Sarah --; Jugendliche Geschmacksallianzen. Ein soziologischer Streifzug durch die Geschäfte /; Eisentraut, Steffen --; Eigensinnige Inszenierungen. Ästhetische Umdeutungspraktiken von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans*Jugendlichen im schulischen Alltag /; Kleiner, Bettina --; Der Boxerstil. Zur Genese und Ästhetik agonaler Stilisierungen /; Wellgraf, Stefan --; Medien und Kommunikation, Gestaltung und Spiel --; Die Ästhetik von Kinder- und Jugendmedien in einem globalisierten Medienmarkt /; Fleischer, Sandra / Seifert, Robert --; Comic, Manga und Graphic Novel in der zeitgenössischen Kinderkultur /; Dolle-Weinkauff, Bernd --; Ins "Bildern" kommen. Zur Veralltäglichung interpersonaler Bildkommunikation /; Reissmann, Wolfgang --; Das gläserne Jugendzimmer? Ikonische Selbstentwürfe zwischen digitalen und analogen Räumen /; Flasche, Viktoria --; Zwischen Anleitung und Eigenkreation. Überlegungen zur Ästhetik selbstgemachter Dinge im schulischen Kontext /; Nievergelt, Verena Huber --; Display(s) der Selbstkonstruktionen. Vermittlungsräume zwischen Jugendästhetiken und Kunstinstitutionen aus Perspektive der Kunstpädagogik /; Heil, Christine --; Transformations of the everyday. The social aesthetics of childhood /; Bonsdorff, Pauline von --; Autor*innen; Open Access N2 - In Kindheit und Jugend ist eine Auseinandersetzung mit ästhetischen Darstellungs- und Wahrnehmungsweisen hochgradig relevant. Die Bedeutsamkeit ästhetischer Positionierungen - etwa durch die Wahl der Kleidung oder Accessoires, durch Make-up oder technische Geräte - kann einerseits als Anzeichen einer sehr erfolgreichen Kommerzialisierung von Kindheit und Jugend gedeutet werden. Andererseits zeugt sie aber auch von einem Gespür, mit dem sich Kinder und Jugendliche die Alltagswelt, in der sie leben, zu eigen machen. Um die sozialen Verhältnisse von Ästhetiken, Ökonomien und Generationenbeziehungen in den Blick zu nehmen, versammelt dieser interdisziplinäre Band Forschungsperspektiven zu Alltagsästhetiken in Kindheit und Jugend; In childhood and youth, an engagement with aesthetic modes of representation and perception is of great importance. The significance of aesthetic positionings - for instance through the choice of clothing or accessories, through make-up or gadgets - can on the one hand be interpreted as signs of a successful commercialization of childhood and youth. On the other hand, however, they testify to the savvy with which children and teenagers make their daily world their own and develop their design aesthetics. In order to consider the related social conditions of aesthetics, economies, and inter-generational relationships, this transdisciplinary volume brings together a range of research perspectives on everyday aesthetics in childhood and youth UR - https://doi.org/10.14361/9783839434833 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839434833.jpg ER -