TY - BOOK AU - Bohlender,Matthias AU - Schönfelder,Anna-Sophie AU - Spekker,Matthias ED - Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) TI - Wahrheit und Revolution: Studien zur Grundproblematik der Marx'schen Gesellschaftskritik T2 - Edition Politik SN - 9783839450673 PY - 2020///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Claim To Truth KW - Critique of Society KW - Critique KW - Deutsche Philosophiegeschichte KW - Genealogie KW - Genealogy KW - German History of Philosophy KW - Gesellschaft KW - Gesellschaftskritik KW - Journalism KW - Journalismus KW - Kritik KW - Marxism KW - Marxismus KW - Political Economy KW - Political Philosophy KW - Political Science KW - Political Theory KW - Political Thought KW - Politics KW - Politik KW - Politikwissenschaft KW - Politische Philosophie KW - Politische Theorie KW - Politische Ökonomie KW - Politisches Denken KW - Revolution KW - Social Philosophy KW - Society KW - Sozialphilosophie KW - Subjectivity KW - Subjektivität KW - Truth KW - Understanding of Truth KW - Wahrheit KW - Wahrheitsanspruch KW - Wahrheitsverständnis KW - POLITICAL SCIENCE / History & Theory KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; »ihrem Wesen nach kritisch und revolutionär« --; Untergehende oder moderne Herrschaftsformen? --; Wahrheit und Macht --; Literatur --; Über die Autorin und die Autoren; Open Access N2 - Dass Marx` Gesellschaftskritik den wissenschaftlichen Anspruch hat, wahr zu sein, scheint selbstverständlich. Doch was für ein Wahrheitsverständnis liegt einem Denken zugrunde, das die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse im Hinblick auf die Möglichkeit ihrer praktischen Umwälzung zu begreifen versucht? Dieser Frage wird in drei Studien nachgegangen, die anhand der Marx`schen Überlegungen zur Organisierung revolutionärer Subjektivität, seiner journalistischen Arbeiten sowie seiner Kritik der politischen Ökonomie den immanenten Zusammenhang von wissenschaftlichem Wahrheitsanspruch und Revolutionsperspektive in Marx` Werk herausarbeiten. Dadurch eröffnet sich zugleich der Blick auf eine zentrale Problematik jeder modernen Gesellschaftskritik, die einen begründeten Anspruch auf Wahrheit hat UR - https://doi.org/10.14361/9783839450673 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839450673 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839450673.jpg ER -