National Science Library of Georgia

Image from Google Jackets

Mensch und Computer 2015 - Tagungsband / Martin Pielot, Sarah Diefenbach, Niels Henze.

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: English Series: Mensch & Computer - Tagungsbände / Proceedings ; 2015Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (504 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110443929
Subject(s): Additional physical formats: No title; No titleDDC classification:
  • 004
Online resources:
Contents:
Flacke, Leonie / Jaron, Rafael / Thielsch, Meinald
T. -- Wofür brauchen Informatiker_innen das Soziale? / Haag, Maren / Marsden, Nicola -- Zeitstabilität der Nutzerwahrnehmung: Bewertung von Website-Inhalten / Witte, Dustin / Hirschfeld, Gerrit / Thielsch, Meinald T. -- Interaktive Demos -- A Voice Driven Type Design Demo / Wölfel, Matthias / Stitz, Angelo / Schlippe, Tim -- Eine adaptive Online Banking Anwendung / Münster, Patrick / Kelle, Sebastian / Zimmermann, Gottfried -- HapRing: A Wearable Haptic Device for 3D Interaction / Nunez, Oscar Javier Ariza / Lubos, Paul / Steinicke, Frank -- Interaktion mit entfernten Displays durch See-Through Augmentation / Kahl, Stefan / Etzold, Benedikt / Eibl, Maximilian -- Interaktive Kletterwand / Fiess, Fabian / Hundhausen, Felix -- iSkin: Stretchable On-Body Touch Sensors for Mobile Computing / Weigel, Martin / Steimle, Jürgen -- Kollaboratives Text Lesen: Adaptive Text Scroll Geschwindigkeit / Lander, Christian / Coenen, Norine / Biewer, Sebastian / Krüger, Antonio -- Mid-Air Gestures for Window Management on Large Displays / Lischke, Lars / Knierim, Pascal / Klinke, Hermann -- persona.fractalis - eine körpergesteuerte 3D-Installation / Köse, O. / Mayer, C. / Bünting, F. / Geiger, C. -- Remote Drawing on Vertical Surfaces with a Self-Actuated Display / Bader, Patrick / Pohl, Norman / Schwind, Valentin / Henze, Niels / Wolf, Katrin / Schneegass, Stefan / Schmidt, Albrecht -- The death of a genre: self-driving cars and car racing video games / Dobberthin, Jens / Wu, Jian -- The Roaring Hammock / Ghellal, Sabiha / Mussin, Nick / Morrison, Ann -- Towards an Optimal Viewpoint in Third-Person out-of-body Experiences / Boldt, Robin / Hoppe, Matthias / Kosch, Thomas / Funk, Markus / Knierim, Pascal / Pfleging, Bastian / Henze, Niels -- Virtual Tones / Schäfer, Felix / Schäfer, Patrick -- Visual Analytics in der Studienverlaufsplanung / Baumann, Annette / Endraß, Maximilian / Alezard, Arturo -- VR-Demonstration "DeepGrip" / Scherz, Ronja -- Weit weg und doch nah - zwei Technikkonzepte im Familieneinsatz / Adamow, Wasili / Beedgen, Patrick / Lenz, Eva / Schneider, Thies / Kohler, Kirstin / Hassenzahl, Marc -- Programmkomitees -- Autoren
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Langbeiträge -- Gemeinsam Arbeiten -- Flexible Zusammenarbeit in Workshops mittels mobiler Geräte / Wiechers, Moritz / Nolte, Alexander / Christmann, Nina / Herrmann, Thomas / Kienle, Andrea -- Förderung von informellen Kontexten und Awareness in Scrum-Teams / Schwarzer, Jan / Draheim, Susanne / Luck, Kai von -- Search Trails as Collaboration Artifacts - Evaluating the UX / Franken, Sebastian / Norbisrath, Ulrich / Prinz, Wolfgang -- Methoden und Werkzeuge -- Klassifikationsschema für Usability-Evaluationsmethoden / Ohl, Christoph / Schade, Gabriele -- Evaluation des iRequire-Ansatzes: Anforderungsermittlung in der Praxis / Stade, Melanie Janina Christine / Wittkugel, Hanna Jorinde / Seyff, Norbert -- "Das stand doch auf Facebook": Museen in sozialen Netzwerken / Holtkötter, Verena / Prilla, Michael -- Beyond Usability -- Gendergerechtes Forschungsdesign an der Schnittstelle Mensch - Technik / Erharter, Dorothea -- Übersichtlichkeit als Mediator zwischen Ästhetik und Usability? / Schrepp, Martin / Müller, Kerstin Eva -- Fürsorge, Gemeinsamkeiten, Pläne - Technik für Fernbeziehungen gestalten / Chien, Wei-Chi / Hassenzahl, Marc / Lenz, Eva -- MCI in der Praxis -- User Experience bei Softwareanbietern / Laib, Magdalena / Burmester, Michael / Ficano, Chiara / Fronemann, Nora / Kolb, Bianca / Krüger, Anne / Quesseleit, Marie-Luise / Schippert, Katharina / Shinkarenko, Marina -- Praktiken der Nutzerintegration im Entwicklungsprozess von KMU / Stickel, Oliver / Ogonowski, Corinna / Jakobi, Timo / Stevens, Gunnar / Pipek, Volkmar / Wulf, Volker -- Geschlechterstereotype in Persona- Beschreibungen / Marsden, Nicola / Link, Jasmin / Büllesfeld, Elisabeth -- Interaktion in 3D -- 3D-Visualisierung zur Eingabe von Präferenzen in Empfehlungssystemen / Kunkel, Johannes / Loepp, Benedikt / Ziegler, Jürgen -- Natural 3D Interaction Techniques for Locomotion with Modular Robots / Krupke, Dennis / Lubos, Paul / Bruder, Gerd / Zhang, Jianwei / Steinicke, Frank -- Comparative Evaluation of Gesture and Touch Input for Medical Software / Saalfeld, Patrick / Mewes, André / Luz, Maria / Preim, Bernhard / Hansen, Christian -- Im Auge des Nutzers -- The Uncanny Valley and the Importance of Eye Contact / Schwind, Valentin / Jäger, Solveigh -- Blickbasierte Awarenessmechanismen zur Kollaborationsunterstützung / Schlieker-Steens, Philipp / Schlösser, Christian / Harrer, Andreas / Kienle, Andrea -- Empirische Validierung von Gestaltungsmustern / Petrausch, Vanessa / Schild, Christian -- Interaktive Anwendungen -- Interactive Human-Guided Optimization for Logistics Planning / Mattar, Nikita / Kulms, Philipp / Kopp, Stefan -- Make Me Laugh: Recommending Humoristic Content on the WWW / Buschek, Daniel / Just, Ingo / Fritzsche, Benjamin / Alt, Florian -- Soziale Assistenzsysteme - respektvoll handeln im Straßenverkehr / Eckoldt, Kai / Laschke, Matthias / Hassenzahl, Marc / Schneider, Thies / Schumann, Josef / Könsgen, Stefan -- Für ältere Benutzer -- Impact Factors on Social TV Research in Real Elderly Persons' Households / Müller, Claudia / Schnittert, Johanna / Walczuch, Magdalena / Alaoui, Malek / Lewkowicz, Myriam / Wan, Lin / Wulf, Volker -- Let me Introduce Myself: I am Care-O-bot 4, a Gentleman Robot / Kittmann, Ralf / Fröhlich, Tim / Schäfer, Johannes / Reiser, Ulrich / Weißhardt, Florian / Haug, Andreas -- Touch und Gesten -- Usability of Gesture-based Mobile Applications for First-time Use / Heuwing, Ben / Köller, Ina / Schanz, Viktor / Mandl, Thomas -- Die Berührungsdauer eines Button- Klicks bei stationären Touchscreens / Seeger, Martin / Stein, Tobias / Borys, Bernd-Burkhard / Schmidt, Ludger -- Kurzbeiträge -- 3D User Interfaces for Interactive Annotation of Vascular Structures / Saalfeld, Patrick / Glaßer, Sylvia / Preim, Bernhard -- Accuracy of a Low-Cost 3D-printed Head-Mounted Eye Tracker / Schwind, Valentin / Pohl, Norman / Bader, Patrick -- An Intuitive Textile Input Controller / Heller, Florian / Lee, Hyun-Young / Brauner, Philipp / Gries, Thomas / Ziefle, Martina / Borchers, Jan -- Assisting Mouse Pointer Recovery in Multi-Display Environments / Fortmann, Florian / Nowak, Dennis / Bruns, Kristian / Milster, Mark / Boll, Susanne -- Bedürfnislandschaft älterer Menschen in Österreich / Erharter, Dorothea / Xharo, Elka -- Computerbezogene Attributionsstile: Ein Persona-Toolkit für UE-Prozesse / Niels, Adelka / Janneck, Monique -- Der Gender-Check im menschzentrierten Gestaltungsprozess / Marsden, Nicola / Haag, Maren -- Die Intuitivitäts-Illusion: Intuitives Nutzererleben durch Attributionsfehler / Tretter, Stefan / Ullrich, Daniel / Diefenbach, Sarah -- Eine haptische Lichtsteuerung für Senioren in Smart Environments / Dielmann, Steffen / Huldgtren, Alina -- Einflussfaktoren der Beanspruchung durch gestenbasierte Eingabegeräte / Bernhagen, Max / Dettmann, André / Bullinger, Angelika C. -- Erinnerungsfenster für Demenzkranke / Mertl, Fabian / Dewitz, Bastian / Braas, Uli / Glomb, Arthur / Huldtgren, Alina / Vormann, Anja / Geiger, Christian -- Evaluation einer ähnlichkeitsbasierten Produktsuche für Kleidung / Piazza, Alexander / Zagel, Christian / Huber, Sebastian / Bernotat, Jana -- Evaluation von Buttons im Kontext des Gestaltungsstils Flat Design / Lücken, Malte / Bruder, Gerd / Steinicke, Frank -- Herausforderungen und Erwartungen an 3D-Technologien / Schubert, Daniel / Hörold, Stephan / Bullinger, Angelika C. / Krömker, Heidi -- Incentive Guidance of Crowds by Smart City Lights / Sieß, Andreas / Hübel, Kathleen / Hepperle, Daniel / Dronov, Andreas / Hufnagel, Christian / Aktun, Julia / Wölfel, Matthias -- Integrierte Entwicklungsumgebung 5Code für Programmieranfänger / Dahm, Markus / Barnjak, Frano / Heilemann, Moritz -- Interaktive Schutzbekleidung für industrielle Arbeitsumgebungen / Boger, Dmitrij / Lawo, Michael / Pannek, Jürgen -- Kontextspezifisches Nutzerfeedback in einer Desktop-Anwendung / Bittenbinder, Sven / Winter, Dominique -- Kommunikation von Verbundenheit mittels Smartwatch / Gockel, Bianca / Sackmann, Timo / Müller, Claudia -- Kulturkonflikte vermeiden - Mobiles Lernen für China / Ernst, Sissy-Josefina / Janson, Andreas / Söllner, Matthias / Leimeister, Jan Marco -- Linkshändigkeit als Privileg oder Nachteil bei Notebookeingabegeräten? / Oehl, Michael / Stein, Julia / Sutter, Christine -- Lumicons: Mapping Light Patterns to Information Classes / Rauschenberger, Maria / Matviienko, Andrii / Cobus, Vanessa / Timmermann, Janko / Müller, Heiko / Löcken, Andreas / Fortmann, Jutta / Trappe, Christoph / Heuten, Wilko / Boll, Susanne -- Multimodale Mensch-Roboter- Interaktion im privaten Haushalt / Herr, Sascha / Gross, Tom -- Nähe auf Distanz - sensible Gestaltung von Kommunikationstechnik / Schneider, Thies / Hassenzahl, Marc / Lenz, Eva / Kohler, Kirstin / Adamow, Wasili / Beedgen, Patrick -- Parameterized Facial Animation for Socially Interactive Robots / Wittig, Steffen / Rätsch, Matthias / Kloos, Uwe -- Plattformübergreifende interaktive Tischanwendungen mittels TUIOFX / Fetter, Mirko / Bimamisa, David / Gross, Tom -- PQ4Agile - Steigerung der Produktqualität in agilen Projekten / Schmitt, Hartmut / Magin, Dominik / Rost, Dominik -- Reagierende Schriftzeichen / Stitz, Angelo / Wölfel, Matthias -- Sichere Mensch-Roboter- Kollaboration durch Prädiktion / Zeising, Patrick / Brending, Stefan / Lawo, Michael / Pannek, Jürgen -- Towards Software Support for Collaborative Morphological Analysis / Zec, Marin -- Unterstützung eines manuellen Verwiegeprozesses per Smartwatch / Zsebedits, Daniel / Günter, Steffen / Meixner, Gerrit / Rauh, Sebastian -- Using Tag Clouds to Explore Text Documents on Small Mobile Devices / Döring, Tanja / Kaltenhauser, Annika / Malaka, Rainer -- Virtual Twins for Online Clothing Shoppers / Blum, Rainer -- Vom Wunsch zum Ziel?! Potential von Technologien zur Selbstverbesserung / Diefenbach, Sarah / Niess, Jasmin -- Vorhersagbarkeit von Produktpräferenzen durch Eyetracking / Ackermann, Laura / Domhardt, Michael -- Websitebewertung: Der spontane Ersteindruck /
Summary: Die Mensch und Computer ist eine vom Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik (GI) initiierte und seit 2001 jährlich stattfindende Fachtagungsreihe zu Mensch-Computer-Interaktion. Hier treffen sich Personen aus Wissenschaft und Praxis, um neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Produkte und Methoden kennen zu lernen. Die Tagung bietet Einblicke in Entwicklungen in den Bereichen Usability, User Experience, Mensch-Computer-Interaktion, Computer-Supported Cooperative Work und Gestaltung interaktiver Medien. Die Mensch und Computer 2015 in Stuttgart steht unter dem Motto "Gemeinsam - Arbeit - Erleben". Dieses Motto greift die Entwicklungen auf, dass sich die klare zeitliche Trennung zwischen Arbeit und Freizeit aufzulösen beginnt. Deshalb werden in Zukunft Benutzungsschnittstellen und Systeme erforderlich die Erlebnisse in allen Lebenslagen unterstutzen. Im Bereich Mensch und Computer spielt aber nicht nur die Interaktion eines oder mehrerer Benutzer mit einem Computer eine Rolle, sondern auch die Nutzung von Computersystemen zur Unterstützung der Kommunikation zwischen Menschen (Mensch-Computer-Mensch-Interaktion). Manche Anwendung bleibt in Geräte integriert quasi unsichtbar, mit anderen muss bewusst unter Nutzung vielfältiger Ein- und Ausgabemedien interagiert werden. Der wissenschaftliche Teil der Tagung Mensch und Computer nimmt diese technologischen Entwicklungen und Anforderungen zum Anlass, Beiträge von Forschern der Fachdisziplinen "Mensch-Computer-Interaktion" sowie "Rechnergestützte Gruppenarbeit (CSCW, Computer-Supported Cooperative Work)" und "Social Computing" zur Entwicklung von neuen Interaktionskonzepten vorzustellen und kritisch zu diskutieren. Der Tagungsband beschreibt vielfältige Systeme und Anwendungen, die Arbeits- und Lernprozesse unterstützen, die Freizeit begleiten und unterhalten, Kommunikation und Koordination ermöglichen und verbessern.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
No physical items for this record

Flacke, Leonie / Jaron, Rafael / Thielsch, Meinald

T. -- Wofür brauchen Informatiker_innen das Soziale? / Haag, Maren / Marsden, Nicola -- Zeitstabilität der Nutzerwahrnehmung: Bewertung von Website-Inhalten / Witte, Dustin / Hirschfeld, Gerrit / Thielsch, Meinald T. -- Interaktive Demos -- A Voice Driven Type Design Demo / Wölfel, Matthias / Stitz, Angelo / Schlippe, Tim -- Eine adaptive Online Banking Anwendung / Münster, Patrick / Kelle, Sebastian / Zimmermann, Gottfried -- HapRing: A Wearable Haptic Device for 3D Interaction / Nunez, Oscar Javier Ariza / Lubos, Paul / Steinicke, Frank -- Interaktion mit entfernten Displays durch See-Through Augmentation / Kahl, Stefan / Etzold, Benedikt / Eibl, Maximilian -- Interaktive Kletterwand / Fiess, Fabian / Hundhausen, Felix -- iSkin: Stretchable On-Body Touch Sensors for Mobile Computing / Weigel, Martin / Steimle, Jürgen -- Kollaboratives Text Lesen: Adaptive Text Scroll Geschwindigkeit / Lander, Christian / Coenen, Norine / Biewer, Sebastian / Krüger, Antonio -- Mid-Air Gestures for Window Management on Large Displays / Lischke, Lars / Knierim, Pascal / Klinke, Hermann -- persona.fractalis - eine körpergesteuerte 3D-Installation / Köse, O. / Mayer, C. / Bünting, F. / Geiger, C. -- Remote Drawing on Vertical Surfaces with a Self-Actuated Display / Bader, Patrick / Pohl, Norman / Schwind, Valentin / Henze, Niels / Wolf, Katrin / Schneegass, Stefan / Schmidt, Albrecht -- The death of a genre: self-driving cars and car racing video games / Dobberthin, Jens / Wu, Jian -- The Roaring Hammock / Ghellal, Sabiha / Mussin, Nick / Morrison, Ann -- Towards an Optimal Viewpoint in Third-Person out-of-body Experiences / Boldt, Robin / Hoppe, Matthias / Kosch, Thomas / Funk, Markus / Knierim, Pascal / Pfleging, Bastian / Henze, Niels -- Virtual Tones / Schäfer, Felix / Schäfer, Patrick -- Visual Analytics in der Studienverlaufsplanung / Baumann, Annette / Endraß, Maximilian / Alezard, Arturo -- VR-Demonstration "DeepGrip" / Scherz, Ronja -- Weit weg und doch nah - zwei Technikkonzepte im Familieneinsatz / Adamow, Wasili / Beedgen, Patrick / Lenz, Eva / Schneider, Thies / Kohler, Kirstin / Hassenzahl, Marc -- Programmkomitees -- Autoren

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Langbeiträge -- Gemeinsam Arbeiten -- Flexible Zusammenarbeit in Workshops mittels mobiler Geräte / Wiechers, Moritz / Nolte, Alexander / Christmann, Nina / Herrmann, Thomas / Kienle, Andrea -- Förderung von informellen Kontexten und Awareness in Scrum-Teams / Schwarzer, Jan / Draheim, Susanne / Luck, Kai von -- Search Trails as Collaboration Artifacts - Evaluating the UX / Franken, Sebastian / Norbisrath, Ulrich / Prinz, Wolfgang -- Methoden und Werkzeuge -- Klassifikationsschema für Usability-Evaluationsmethoden / Ohl, Christoph / Schade, Gabriele -- Evaluation des iRequire-Ansatzes: Anforderungsermittlung in der Praxis / Stade, Melanie Janina Christine / Wittkugel, Hanna Jorinde / Seyff, Norbert -- "Das stand doch auf Facebook": Museen in sozialen Netzwerken / Holtkötter, Verena / Prilla, Michael -- Beyond Usability -- Gendergerechtes Forschungsdesign an der Schnittstelle Mensch - Technik / Erharter, Dorothea -- Übersichtlichkeit als Mediator zwischen Ästhetik und Usability? / Schrepp, Martin / Müller, Kerstin Eva -- Fürsorge, Gemeinsamkeiten, Pläne - Technik für Fernbeziehungen gestalten / Chien, Wei-Chi / Hassenzahl, Marc / Lenz, Eva -- MCI in der Praxis -- User Experience bei Softwareanbietern / Laib, Magdalena / Burmester, Michael / Ficano, Chiara / Fronemann, Nora / Kolb, Bianca / Krüger, Anne / Quesseleit, Marie-Luise / Schippert, Katharina / Shinkarenko, Marina -- Praktiken der Nutzerintegration im Entwicklungsprozess von KMU / Stickel, Oliver / Ogonowski, Corinna / Jakobi, Timo / Stevens, Gunnar / Pipek, Volkmar / Wulf, Volker -- Geschlechterstereotype in Persona- Beschreibungen / Marsden, Nicola / Link, Jasmin / Büllesfeld, Elisabeth -- Interaktion in 3D -- 3D-Visualisierung zur Eingabe von Präferenzen in Empfehlungssystemen / Kunkel, Johannes / Loepp, Benedikt / Ziegler, Jürgen -- Natural 3D Interaction Techniques for Locomotion with Modular Robots / Krupke, Dennis / Lubos, Paul / Bruder, Gerd / Zhang, Jianwei / Steinicke, Frank -- Comparative Evaluation of Gesture and Touch Input for Medical Software / Saalfeld, Patrick / Mewes, André / Luz, Maria / Preim, Bernhard / Hansen, Christian -- Im Auge des Nutzers -- The Uncanny Valley and the Importance of Eye Contact / Schwind, Valentin / Jäger, Solveigh -- Blickbasierte Awarenessmechanismen zur Kollaborationsunterstützung / Schlieker-Steens, Philipp / Schlösser, Christian / Harrer, Andreas / Kienle, Andrea -- Empirische Validierung von Gestaltungsmustern / Petrausch, Vanessa / Schild, Christian -- Interaktive Anwendungen -- Interactive Human-Guided Optimization for Logistics Planning / Mattar, Nikita / Kulms, Philipp / Kopp, Stefan -- Make Me Laugh: Recommending Humoristic Content on the WWW / Buschek, Daniel / Just, Ingo / Fritzsche, Benjamin / Alt, Florian -- Soziale Assistenzsysteme - respektvoll handeln im Straßenverkehr / Eckoldt, Kai / Laschke, Matthias / Hassenzahl, Marc / Schneider, Thies / Schumann, Josef / Könsgen, Stefan -- Für ältere Benutzer -- Impact Factors on Social TV Research in Real Elderly Persons' Households / Müller, Claudia / Schnittert, Johanna / Walczuch, Magdalena / Alaoui, Malek / Lewkowicz, Myriam / Wan, Lin / Wulf, Volker -- Let me Introduce Myself: I am Care-O-bot 4, a Gentleman Robot / Kittmann, Ralf / Fröhlich, Tim / Schäfer, Johannes / Reiser, Ulrich / Weißhardt, Florian / Haug, Andreas -- Touch und Gesten -- Usability of Gesture-based Mobile Applications for First-time Use / Heuwing, Ben / Köller, Ina / Schanz, Viktor / Mandl, Thomas -- Die Berührungsdauer eines Button- Klicks bei stationären Touchscreens / Seeger, Martin / Stein, Tobias / Borys, Bernd-Burkhard / Schmidt, Ludger -- Kurzbeiträge -- 3D User Interfaces for Interactive Annotation of Vascular Structures / Saalfeld, Patrick / Glaßer, Sylvia / Preim, Bernhard -- Accuracy of a Low-Cost 3D-printed Head-Mounted Eye Tracker / Schwind, Valentin / Pohl, Norman / Bader, Patrick -- An Intuitive Textile Input Controller / Heller, Florian / Lee, Hyun-Young / Brauner, Philipp / Gries, Thomas / Ziefle, Martina / Borchers, Jan -- Assisting Mouse Pointer Recovery in Multi-Display Environments / Fortmann, Florian / Nowak, Dennis / Bruns, Kristian / Milster, Mark / Boll, Susanne -- Bedürfnislandschaft älterer Menschen in Österreich / Erharter, Dorothea / Xharo, Elka -- Computerbezogene Attributionsstile: Ein Persona-Toolkit für UE-Prozesse / Niels, Adelka / Janneck, Monique -- Der Gender-Check im menschzentrierten Gestaltungsprozess / Marsden, Nicola / Haag, Maren -- Die Intuitivitäts-Illusion: Intuitives Nutzererleben durch Attributionsfehler / Tretter, Stefan / Ullrich, Daniel / Diefenbach, Sarah -- Eine haptische Lichtsteuerung für Senioren in Smart Environments / Dielmann, Steffen / Huldgtren, Alina -- Einflussfaktoren der Beanspruchung durch gestenbasierte Eingabegeräte / Bernhagen, Max / Dettmann, André / Bullinger, Angelika C. -- Erinnerungsfenster für Demenzkranke / Mertl, Fabian / Dewitz, Bastian / Braas, Uli / Glomb, Arthur / Huldtgren, Alina / Vormann, Anja / Geiger, Christian -- Evaluation einer ähnlichkeitsbasierten Produktsuche für Kleidung / Piazza, Alexander / Zagel, Christian / Huber, Sebastian / Bernotat, Jana -- Evaluation von Buttons im Kontext des Gestaltungsstils Flat Design / Lücken, Malte / Bruder, Gerd / Steinicke, Frank -- Herausforderungen und Erwartungen an 3D-Technologien / Schubert, Daniel / Hörold, Stephan / Bullinger, Angelika C. / Krömker, Heidi -- Incentive Guidance of Crowds by Smart City Lights / Sieß, Andreas / Hübel, Kathleen / Hepperle, Daniel / Dronov, Andreas / Hufnagel, Christian / Aktun, Julia / Wölfel, Matthias -- Integrierte Entwicklungsumgebung 5Code für Programmieranfänger / Dahm, Markus / Barnjak, Frano / Heilemann, Moritz -- Interaktive Schutzbekleidung für industrielle Arbeitsumgebungen / Boger, Dmitrij / Lawo, Michael / Pannek, Jürgen -- Kontextspezifisches Nutzerfeedback in einer Desktop-Anwendung / Bittenbinder, Sven / Winter, Dominique -- Kommunikation von Verbundenheit mittels Smartwatch / Gockel, Bianca / Sackmann, Timo / Müller, Claudia -- Kulturkonflikte vermeiden - Mobiles Lernen für China / Ernst, Sissy-Josefina / Janson, Andreas / Söllner, Matthias / Leimeister, Jan Marco -- Linkshändigkeit als Privileg oder Nachteil bei Notebookeingabegeräten? / Oehl, Michael / Stein, Julia / Sutter, Christine -- Lumicons: Mapping Light Patterns to Information Classes / Rauschenberger, Maria / Matviienko, Andrii / Cobus, Vanessa / Timmermann, Janko / Müller, Heiko / Löcken, Andreas / Fortmann, Jutta / Trappe, Christoph / Heuten, Wilko / Boll, Susanne -- Multimodale Mensch-Roboter- Interaktion im privaten Haushalt / Herr, Sascha / Gross, Tom -- Nähe auf Distanz - sensible Gestaltung von Kommunikationstechnik / Schneider, Thies / Hassenzahl, Marc / Lenz, Eva / Kohler, Kirstin / Adamow, Wasili / Beedgen, Patrick -- Parameterized Facial Animation for Socially Interactive Robots / Wittig, Steffen / Rätsch, Matthias / Kloos, Uwe -- Plattformübergreifende interaktive Tischanwendungen mittels TUIOFX / Fetter, Mirko / Bimamisa, David / Gross, Tom -- PQ4Agile - Steigerung der Produktqualität in agilen Projekten / Schmitt, Hartmut / Magin, Dominik / Rost, Dominik -- Reagierende Schriftzeichen / Stitz, Angelo / Wölfel, Matthias -- Sichere Mensch-Roboter- Kollaboration durch Prädiktion / Zeising, Patrick / Brending, Stefan / Lawo, Michael / Pannek, Jürgen -- Towards Software Support for Collaborative Morphological Analysis / Zec, Marin -- Unterstützung eines manuellen Verwiegeprozesses per Smartwatch / Zsebedits, Daniel / Günter, Steffen / Meixner, Gerrit / Rauh, Sebastian -- Using Tag Clouds to Explore Text Documents on Small Mobile Devices / Döring, Tanja / Kaltenhauser, Annika / Malaka, Rainer -- Virtual Twins for Online Clothing Shoppers / Blum, Rainer -- Vom Wunsch zum Ziel?! Potential von Technologien zur Selbstverbesserung / Diefenbach, Sarah / Niess, Jasmin -- Vorhersagbarkeit von Produktpräferenzen durch Eyetracking / Ackermann, Laura / Domhardt, Michael -- Websitebewertung: Der spontane Ersteindruck /

Open Access unrestricted online access star

https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Die Mensch und Computer ist eine vom Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik (GI) initiierte und seit 2001 jährlich stattfindende Fachtagungsreihe zu Mensch-Computer-Interaktion. Hier treffen sich Personen aus Wissenschaft und Praxis, um neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Produkte und Methoden kennen zu lernen. Die Tagung bietet Einblicke in Entwicklungen in den Bereichen Usability, User Experience, Mensch-Computer-Interaktion, Computer-Supported Cooperative Work und Gestaltung interaktiver Medien. Die Mensch und Computer 2015 in Stuttgart steht unter dem Motto "Gemeinsam - Arbeit - Erleben". Dieses Motto greift die Entwicklungen auf, dass sich die klare zeitliche Trennung zwischen Arbeit und Freizeit aufzulösen beginnt. Deshalb werden in Zukunft Benutzungsschnittstellen und Systeme erforderlich die Erlebnisse in allen Lebenslagen unterstutzen. Im Bereich Mensch und Computer spielt aber nicht nur die Interaktion eines oder mehrerer Benutzer mit einem Computer eine Rolle, sondern auch die Nutzung von Computersystemen zur Unterstützung der Kommunikation zwischen Menschen (Mensch-Computer-Mensch-Interaktion). Manche Anwendung bleibt in Geräte integriert quasi unsichtbar, mit anderen muss bewusst unter Nutzung vielfältiger Ein- und Ausgabemedien interagiert werden. Der wissenschaftliche Teil der Tagung Mensch und Computer nimmt diese technologischen Entwicklungen und Anforderungen zum Anlass, Beiträge von Forschern der Fachdisziplinen "Mensch-Computer-Interaktion" sowie "Rechnergestützte Gruppenarbeit (CSCW, Computer-Supported Cooperative Work)" und "Social Computing" zur Entwicklung von neuen Interaktionskonzepten vorzustellen und kritisch zu diskutieren. Der Tagungsband beschreibt vielfältige Systeme und Anwendungen, die Arbeits- und Lernprozesse unterstützen, die Freizeit begleiten und unterhalten, Kommunikation und Koordination ermöglichen und verbessern.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access. Unless otherwise specified individually in the content, the work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives (CC BY-NC-ND) license:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0

https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy

In English.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)

There are no comments on this title.

to post a comment.
Copyright © 2023 Sciencelib.ge All rights reserved.