National Science Library of Georgia

Image from Google Jackets

Visualisierungen von Kult / Marion Meyer, Deborah Klimburg-Salter.

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Publisher: Köln : Böhlau Verlag, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (416 p.) : ca. 93 s/w- und 32 S. farb. AbbContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783205793052
Subject(s): Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- VISUALISIERUNGEN VON KULT AUS HISTORISCHKULTURWISSENSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE -- HAMMERKULT UND GEOLOGIE -- KULT IM TV-FORMAT -- »EIN AUSRUF HATTE DIE HAND GEFÜHRT …« -- DIE TOTALITÄT SEHEN? -- VISUALISIERUNG VON RELIGION IN SOMA MORGENSTERNS »DIE BLUTSÄULE« -- VOM KULT DES ALLTÄGLICHEN ZUM TÄGLICHEN KULT -- FILM ALS GESTE ZWISCHEN PUBLIKUM UND LEINWAND: DER BLICK DES ODYSSEUS -- VEREHRUNG WIDER WILLEN: ANTÓNIO DE OLIVEIRA SALAZAR -- DER KULT UM DAS VERGANGENE -- SELBSTBILD UND FREMDBILD – ANNA STAINER-KNITTEL UND DIE GEIER-WALLY -- ALTE KULTE UNTER EINEM NEUEN DACH: DIE VISUALISIERUNG VON KULTGEMEINSCHAFT IM ERECHTHEION VON ATHEN -- DIE BYZANTINISCHE BRÜCKE ALS KULTOBJEKT? -- INTERFACES -- DIE SYMBOLISCHE ORDNUNG SAKRALER RÄUME -- GRIECHISCHE VOTIVTERRAKOTTEN: SERIELLE BILDER UND INDIVIDUELLES ANLIEGEN -- BILDER VOM OPFERN: ZUR ERZÄHLWEISE VON RITUALDARSTELLUNGEN IM RÖMISCHEN KLEINASIEN -- UNSICHTBARER KULT: MÜNZEN UND MEDAILLEN IN GRUNDSTEINEN UND TURMKNÖPFEN -- VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN -- Tafelteil
Summary: Siebzehn AutorInnen aus sieben historisch-kulturwissenschaftlichen Fächern untersuchen Strategien und Konkretisierungen visueller Darstellung von Kult: Inszenierungen und Erfahrungen von Kult, Personenkult, Kulträume und Manifestationen von Kultpraxis. In den Blick genommen werden dauerhafte Installationen, performative Akte, spontane Äußerungen, die Traditionen und Vielschichtigkeit der Rezeption von Bildern, die Instrumentalisierung und Stilisierung von Personen, die Raumgestaltungen und die Wechselbeziehung von physischem und sozialem Raum, dauerhafte Zeugnisse von Kultpraxis wie auch bildliche Darstellungen von Kultausübung. Der zeitliche Rahmen spannt sich vom mittleren 1. Jahrtausend v.Chr. bis in die unmittelbare Gegenwart, mit einem Schwerpunkt in der Lebenszeit der AutorInnen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
No physical items for this record

Frontmatter -- INHALT -- VISUALISIERUNGEN VON KULT AUS HISTORISCHKULTURWISSENSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE -- HAMMERKULT UND GEOLOGIE -- KULT IM TV-FORMAT -- »EIN AUSRUF HATTE DIE HAND GEFÜHRT …« -- DIE TOTALITÄT SEHEN? -- VISUALISIERUNG VON RELIGION IN SOMA MORGENSTERNS »DIE BLUTSÄULE« -- VOM KULT DES ALLTÄGLICHEN ZUM TÄGLICHEN KULT -- FILM ALS GESTE ZWISCHEN PUBLIKUM UND LEINWAND: DER BLICK DES ODYSSEUS -- VEREHRUNG WIDER WILLEN: ANTÓNIO DE OLIVEIRA SALAZAR -- DER KULT UM DAS VERGANGENE -- SELBSTBILD UND FREMDBILD – ANNA STAINER-KNITTEL UND DIE GEIER-WALLY -- ALTE KULTE UNTER EINEM NEUEN DACH: DIE VISUALISIERUNG VON KULTGEMEINSCHAFT IM ERECHTHEION VON ATHEN -- DIE BYZANTINISCHE BRÜCKE ALS KULTOBJEKT? -- INTERFACES -- DIE SYMBOLISCHE ORDNUNG SAKRALER RÄUME -- GRIECHISCHE VOTIVTERRAKOTTEN: SERIELLE BILDER UND INDIVIDUELLES ANLIEGEN -- BILDER VOM OPFERN: ZUR ERZÄHLWEISE VON RITUALDARSTELLUNGEN IM RÖMISCHEN KLEINASIEN -- UNSICHTBARER KULT: MÜNZEN UND MEDAILLEN IN GRUNDSTEINEN UND TURMKNÖPFEN -- VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN -- Tafelteil

Open Access unrestricted online access star

https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Siebzehn AutorInnen aus sieben historisch-kulturwissenschaftlichen Fächern untersuchen Strategien und Konkretisierungen visueller Darstellung von Kult: Inszenierungen und Erfahrungen von Kult, Personenkult, Kulträume und Manifestationen von Kultpraxis. In den Blick genommen werden dauerhafte Installationen, performative Akte, spontane Äußerungen, die Traditionen und Vielschichtigkeit der Rezeption von Bildern, die Instrumentalisierung und Stilisierung von Personen, die Raumgestaltungen und die Wechselbeziehung von physischem und sozialem Raum, dauerhafte Zeugnisse von Kultpraxis wie auch bildliche Darstellungen von Kultausübung. Der zeitliche Rahmen spannt sich vom mittleren 1. Jahrtausend v.Chr. bis in die unmittelbare Gegenwart, mit einem Schwerpunkt in der Lebenszeit der AutorInnen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access. Unless otherwise specified individually in the content, the work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives (CC BY-NC-ND) license:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0

https://www.vr-elibrary.de/page/open-access

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020)

There are no comments on this title.

to post a comment.
Copyright © 2023 Sciencelib.ge All rights reserved.