000 04373nam a22006975i 4500
001 9783839416044
003 DE-B1597
005 20200803184615.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 190615s2014 gw fo d z ger d
020 _a9783839416044
024 7 _a10.14361/transcript.9783839416044
_2doi
035 _a(DE-B1597)395693
035 _a(OCoLC)742277916
035 _a(OCoLC)979956828
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
041 0 _ager
044 _agw
_cDE
072 7 _aSOC049000
_2bisacsh
100 1 _aHeidenreich, Elisabeth,
_eauthor.
245 1 0 _aSakrale Geographie :
_bEssay über den modernen Dschihad und seine Räume /
_cElisabeth Heidenreich.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript-Verlag,
_c[2014]
264 4 _c©2010
300 _a1 online resource
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGlobal Studies
505 0 0 _t Frontmatter --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tDas Schlacht- und Operationsfeld oder Die technischen Räume --
_tVernetzte Welt: Die Ausbreitung technischer Räume und ihre offensiven Potentiale --
_tGeschlossen und energiegeladen: Im technischen Gehäuse --
_tMensch und Technik: Das philobatische Syndrom --
_tTechnischer und sakraler Raum I: Auf der Suche nach Transzendenz --
_tDer Heilige Krieg oder Die sakralen Räume --
_tDie sakrale Geographie des Islam: Ein geteilter mittelalterlicher Kosmos --
_tHeiliges Land und Heiliger Krieg I: Gottes Gemeinde und Territorium im 18. und 19. Jahrhundert --
_tHeiliges Land und Heiliger Krieg II: Gottes Gemeinde und Territorium im 20. Jahrhundert --
_tHeiliger Boden und feste Basen, Treue und Bruch, Mauer und Paradies: Die sakrale Geographie des globalen Dschihad --
_tTechnischer und sakraler Raum II: Auf der Suche nach kosmischer Macht und Harmonie --
_tDas Selbstmordattentat oder Die seelisch-geistigen Räume --
_tTechniken des Selbst: Weltliche und religiöse Praktiken der Selbstveränderung --
_tKampf, Ekstase, Gleichmut, Bekenntnis und Maske: Typen von Selbsttechniken und islamische Praktiken --
_tAuf dem Weg zum Paradies: Selbsttechniken von Selbstmordattentätern --
_tKontrollierte Ekstase: Der letzte Schritt im sakralen und technischen Raum --
_tNachwort --
_tLiteratur --
_t Backmatter
506 0 _aOpen Access
_uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2
_funrestricted online access
_2star
520 _aSie sind weltweit vernetzt, technisch auf der Höhe der Zeit und attackieren entlang einer religiösen Geopolitik. Um zu begreifen, was Bin Laden, Zawahiri und Atta antreibt, wie sie denken und fühlen und warum sie sich die moderne Alltagstechnik als Schlachtfeld ausgesucht haben, müssen wir ihnen nahe kommen.In diesem Buch werden zum ersten Mal die technischen, sakralen und seelischen Räume islamistischer Terroristen erschlossen. Mit phänomenologischen und psychoanalytischen Mitteln zeigt Elisabeth Heidenreich, zu welchen geopolitischen Implikationen die sakrale Geographie des islamistischen Terrorismus führt.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
540 _aThis eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:
_uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0
_uhttp://www.transcript-verlag.de/open-access-bei-transcript
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)
650 4 _aCultural Geography.
650 4 _aDschihad.
650 4 _aGewalt.
650 4 _aIslamic Studies.
650 4 _aIslamwissenschaft.
650 4 _aKulturgeographie.
650 4 _aRaum.
650 4 _aReligion.
650 4 _aReligiöse Gewalt.
650 4 _aSakrale Geographie.
650 4 _aSelbstmordattentat.
650 4 _aSociology.
650 4 _aSoziologie.
650 4 _aSpace.
650 4 _aTechniken des Selbst.
650 4 _aTerrorism.
650 4 _aTerrorismus.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Jewish Studies.
_2bisacsh
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.14361/transcript.9783839416044
_zOpen Access
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783839416044.jpg
912 _aGBV-deGruyter-alles
912 _aZDB-23-GOA
999 _c536875
_d536873