National Science Library of Georgia

Image from Google Jackets

Frankreich und die deutsche Einheit : Die Haltung der französischen Regierung und Öffentlichkeit zu den Stalin-Noten 1952 / Nikolaus Meyer-Landrut.

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; 56Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©1988Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783486703245
Subject(s): Online resources:
Contents:
Front Matter -- Die Ausgangslage -- Die Haltung der französischen Regierung -- Die Diskussion um das sowjetische Angebot in der französischen Öffentlichkeit -- Schlußbetrachtung -- Anhang -- Back Matter
Summary: "Gromyko hat mich heute Abend um 10 Uhr zu sich bestellt, um mir eine Note zu überreichen, in der der Abschluss eines Friedensvertrages mit einem vereinten Deutschland vorgeschlagen wird." Die Übergabe der als Stalin-Note bekannten diplomatischen Notifikation und des begleitenden Projekts eines Friedensvertrages, von der der französische Gesandte in Moskau J.M. Brionval berichtet, fand im März 1952 im Moskauer Außenministerium statt. Nikolaus Meyer-Landrut beschreibt die französischen Reaktionen auf die Stalin-Note. Seine Analyse der französischen Sichtweise führt einerseits zu einer starken Relativierung der Bewertung des westdeutschen, d.h. Adenauers Einflusses auf die Meinungsbildung der Westmächte und andererseits zu der Fragestellung, dass die westliche und die östliche Position 1952 in der Deutschland-Frage unvereinbar waren.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
No physical items for this record

Front Matter -- Die Ausgangslage -- Die Haltung der französischen Regierung -- Die Diskussion um das sowjetische Angebot in der französischen Öffentlichkeit -- Schlußbetrachtung -- Anhang -- Back Matter

Open Access unrestricted online access star

https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

"Gromyko hat mich heute Abend um 10 Uhr zu sich bestellt, um mir eine Note zu überreichen, in der der Abschluss eines Friedensvertrages mit einem vereinten Deutschland vorgeschlagen wird." Die Übergabe der als Stalin-Note bekannten diplomatischen Notifikation und des begleitenden Projekts eines Friedensvertrages, von der der französische Gesandte in Moskau J.M. Brionval berichtet, fand im März 1952 im Moskauer Außenministerium statt. Nikolaus Meyer-Landrut beschreibt die französischen Reaktionen auf die Stalin-Note. Seine Analyse der französischen Sichtweise führt einerseits zu einer starken Relativierung der Bewertung des westdeutschen, d.h. Adenauers Einflusses auf die Meinungsbildung der Westmächte und andererseits zu der Fragestellung, dass die westliche und die östliche Position 1952 in der Deutschland-Frage unvereinbar waren.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access:

https://www.degruyter.com/dg/page/free-access-policy

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)

There are no comments on this title.

to post a comment.
Copyright © 2023 Sciencelib.ge All rights reserved.