Wahrheit und Revolution : Studien zur Grundproblematik der Marx'schen Gesellschaftskritik / Matthias Spekker, Anna-Sophie Schönfelder, Matthias Bohlender.
By: Bohlender, Matthias [author.].
Contributor(s): Schönfelder, Anna-Sophie [author.] | Spekker, Matthias [author.] | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) [funder.].
Material type:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- »ihrem Wesen nach kritisch und revolutionär« -- Untergehende oder moderne Herrschaftsformen? -- Wahrheit und Macht -- Literatur -- Über die Autorin und die Autoren
Open Access unrestricted online access star
https://purl.org/coar/access_right/c_abf2
Dass Marx` Gesellschaftskritik den wissenschaftlichen Anspruch hat, wahr zu sein, scheint selbstverständlich. Doch was für ein Wahrheitsverständnis liegt einem Denken zugrunde, das die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse im Hinblick auf die Möglichkeit ihrer praktischen Umwälzung zu begreifen versucht? Dieser Frage wird in drei Studien nachgegangen, die anhand der Marx`schen Überlegungen zur Organisierung revolutionärer Subjektivität, seiner journalistischen Arbeiten sowie seiner Kritik der politischen Ökonomie den immanenten Zusammenhang von wissenschaftlichem Wahrheitsanspruch und Revolutionsperspektive in Marx` Werk herausarbeiten. Dadurch eröffnet sich zugleich der Blick auf eine zentrale Problematik jeder modernen Gesellschaftskritik, die einen begründeten Anspruch auf Wahrheit hat.
funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
http://www.transcript-verlag.de/open-access-bei-transcript
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)
There are no comments for this item.