TY - BOOK AU - Akademie der Wissenschaften in Hamburg AU - Reinitzer,Heimo TI - Deutschland und Europa: Wächst zusammen, was zusammen gehört? T2 - Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg SN - 9783110296433 AV - D1065.G3 D49 2013 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Concord KW - Political aspects KW - Europe KW - Germany KW - National characteristics, European KW - National characteristics, German KW - Europa KW - European integration KW - Europäische Integration KW - Politische Identität KW - political identity KW - gnd KW - HISTORY / Europe / Germany KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Statt eines Vorwortes --; Inhalt --; EUtopia - Wo liegt Europa? /; Reinitzer, Heimo --; Die deutsche Frage und Europa /; Clemens, Gabriele --; Krisen des Mittelalters? /; Borgolte, Michael --; Angesichts der Krise: Wegstrecken europäischer Gedächtnisse /; Diner, Dan --; Ganz viele Sonderwege /; Graf, Friedrich Wilhelm --; Deutschland in Europa: Visionen von Vielfalt und Verständigung /; Pistor-Hatam, Anja; Open Access N2 - Finanz- und Eurokrise, Migration und "Multikulti", Assimilation und Akkulturation, globale Vernetzung und erstarkender Nationalismus: Steckt Europa in der Krise? Gibt es überhaupt eine europäische Identität jenseits von wirtschaftlicher und politischer Integration? Welche Einheit stiftenden Merkmale lassen sich in Geschichte und Gegenwart finden? Welche kombinatorische Kraft haben Sprache, Religion, Recht, Währung, Politik, Kultur, Geschichte, Ideen und Ideale in Europa? Welche Bausteine formen das "europäische Haus"? Und welche Rolle wird Deutschland dabei spielen? Diese Fragen stellte die Vorlesungsreihe der Akademie der Wissenschaften in Hamburg (November 2011 bis Februar 2012). Der Band präsentiert Antworten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven von Heimo Reinitzer, Gabriele Clemens, Michael Borgolte, Dan Diner, Friedrich Wilhelm Graf und Anja Pistor-Hatam UR - https://doi.org/10.1515/9783110296433 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110296433.jpg ER -