Das Auswärtige Amt in der NS-Diktatur / Johannes Hürter, Michael Mayer. - München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2014] ©2014 - 1 online resource (260 p.) - Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; 109 .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Das Personal des Auswärtigen Amts -- Aspekte der Personalentwicklung im Auswärtigen Amt - der höhere Auswärtige Dienst 1933-1945 / Der gehobene Auswärtige Dienst in der NS-Zeit / Die Personalpolitik der Minister Neurath und Ribbentrop / Amt und Verantwortung: Diplomaten in Deutschland und Frankreich 1933-1945 / Das außenpolitische Kerngeschäft des Auswärtigen Amts -- Die Außenpolitik des Auswärtigen Amts / Das Auswärtige Amt und der Weg in den Krieg / Bernhard Wilhelm von Bülow, Hans Heinrich Dieckhoff, Friedrich Gaus / Das Auswärtige Amt und die deutsche Nordeuropapolitik im Zweiten Weltkrieg / Das Auswärtige Amt und die NS-Verbrechen -- Auswärtiges Amt, Sicherheitsdienst und Reichssicherheitshauptamt 1933 bis 1942 / Das Auswärtige Amt und der Holocaust / Diplomaten im Krieg: Die Deutsche Botschaft Paris und die NS-Unrechtspolitik im besetzten Frankreich / Kooperativtäter - die Beteiligung des Auswärtigen Amts an der NS-Gewaltpolitik jenseits der "Endlösung" / "Verbrecherische Organisation" / Abkürzungen -- Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes -- Personenregister Kröger, Martin -- Isphording, Bernd -- Lüdicke, Lars -- Soutou, Georges-Henri -- Recker, Marie-Luise -- Michalka, Wolfgang -- Schmidt-Klügmann, Annette -- Jonas, Michael -- Brechtken, Magnus -- Zimmermann, Moshe -- Mayer, Michael -- Weitkamp, Sebastian -- Conze, Eckart --

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Die Studie "Das Amt und die Vergangenheit" (2010) hat nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch in der Fachwissenschaft eine lebhafte Debatte über die Rolle des Auswärtigen Amts in der NS-Diktatur hervorgerufen. Der vorliegende Sammelband bezieht sich auf diese Diskussion, die jedoch nicht einfach nur erneut geführt wird. Ziel ist vielmehr eine Bestandsaufnahme der Forschung nach der Debatte. Was wissen wir wirklich über das Auswärtige Amt im Nationalsozialismus, wo liegen die Desiderate, was ist gerade in Arbeit, was unbestritten, was umstritten? Damit gibt der Band eine Antwort auf die Frage, wie sich dieser Streit zwischen Historikern in die Entwicklung der Forschung einordnen lässt und welche Impulse von ihm ausgehen können.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a FA license:


In German.

9783110345438

10.1515/9783110345438 doi


National socialism.
Außenpolitik.
Diplomatiegeschichte.
Holocaust.
Nationalsozialismus.
HISTORY / Europe / Germany.

DD256.5 / .A83 2014