TY - BOOK AU - Jansen,Christian AU - Weckbecker,Arno TI - Der "Volksdeutsche Selbstschutz" in Polen 1939/1940 T2 - Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte SN - 9783486703177 PY - 2010///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Selbstschutz KW - Drittes Reich KW - gnd KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; Die Rahmenbedingungen --; Der Volksdeutsche Selbstschutz: Grëndung und Struktur --; Aufgaben und Tätigkeit des Volksdeutschen Selbstschutzes --; Die Stellung des Selbstschutzes im System der Besatzungsherrschaft --; Schluß --; Anhang --; Back Matter; Open Access N2 - Unmittelbar nach dem deutschen Überfall auf Polen wurde in den besetzten Gebieten der "Volksdeutsche Selbstschutz" gegründet. Er rekrutierte unter der Leitung von eigens aus dem Reich abkommandierten Stäben der SS binnen kürzester Zeit über 100.000 "wehrfähige" Angehörige der deutschen Minderheit. Offiziell sollte der "Volksdeutsche Selbstschutz" die deutsche Bevölkerung und deren Eigentum schützen sowie SS und Gestapo bei ihren "Aktionen" unterstützen. Vielerorts verselbständigte er sich aber, übte Rache für frühere Diskriminierungen und ging dazu über, in eigener Regie Angehörige der polnischen Eliten und der jüdischen Bevölkerung auszurotten. Anhand von Strafprozessakten zeichnen die Autoren die Tätigkeit des "Volksdeutschen Selbstschutzes" erstmals detailliert nach. In der kurzen Zeit ihres Bestehens - regional unterschiedlich zwischen drei und zwölf Monate - fielen der deutschen Miliz in Polen nachweislich einige Tausend Menschen zum Opfer UR - https://doi.org/10.1524/9783486703177 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783486703177.jpg ER -