TY - BOOK AU - Mayer,Michael TI - Staaten als Täter: Ministerialbürokratie und "Judenpolitik" in NS-Deutschland und Vichy-Frankreich. Ein Vergleich T2 - Studien zur Zeitgeschichte SN - 9783486706574 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - Holocaust, Jewish (1939-1945) KW - Jews KW - Government policy KW - France KW - History KW - 20th century KW - Germany KW - Drittes Reich KW - Frankreich KW - Juden KW - NS-Zeit KW - Vichy-Regierung KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Dissertation; Front Matter --; A. Erste Phase: Die Segregation der Juden in NS-Deutschland (1933-1935) und Vichy-Frankreich (1940/41) --; B. Der Übergang: Der Wandel der institutionellen Zuständigkeiten in der "Judenpolitik" in NS-Deutschland und Vichy-Frankreich --; C. Zweite Phase: Von der Segregationspolitik zur Vertreibung der Juden aus NS-Deutschland (1938-1945) und Vichy-Frankreich (1942-1944) --; Schlussfolgerungen --; Back Matter; Open Access N2 - Die Singularität der Ermordung der europäischen Juden durch das Deutsche Reich wirft die Frage auf, inwieweit und ab welchem Punkt sich die deutsche Entwicklung von der anderer Staaten in Europa abkoppelte. Michael Mayer vergleicht deshalb erstmals systematisch die "Judenpolitik" des Deutschen Reichs mit der des zweitwichtigsten modernen Industriestaates auf dem Kontinent: Frankreich. Die Vichy-Regierung schwankte in ihrer Politik zwischen der Verwirklichung einer autochthonen Politik und der Anpassung an deutsche Forderungen. Mit Hilfe eines Vergleichs kann der Autor wichtige neue Antworten zur Struktur des NS-Staates und Vichy-Frankreichs sowie zu deren Politik gegenüber den Juden finden UR - https://doi.org/10.1524/9783486706574 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783486706574.jpg ER -