Nomaden : Interdisziplinäre 'Wanderungen' im Feld der Formulare und Mythen / Andreas Leutzsch. - 1. Aufl. - Bielefeld : transcript-Verlag, [2015] ©2003 - 1 online resource - Kultur- und Medientheorie .

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung / Atanas Daltschew - Spaziergänger Durch Sofia / Erzählzeit als Medium Epischen Gestaltens - Das Proömion in Döblins Wallenstein-Roman / Prozessphilosophie Vernetzt - Zur Aktualität Whiteheads / Die Struktur der Gabe bei Georges Bataille / "Bismarck?" - "Von dem Haben Wir Korn, und Der ist Gut!" / "Der Wanderer ins Nichts" - Schlageter als Politischer Mythos Der KPD 1923 / Richard Wagners Ästhetische Herrschaftsform - Zur Soziologie der Bayreuther Idee / Zur Formel Eines "Besseren Sozialismus". Eine Marginalie / Im Schatten Spinozas - Carl Schmitt und Louis Althusser / Die Freiheit und das "Böse" / Die Spinoza-Spur bei Johann Georg Hamann / "Mit dem Sieger kämpfen, das ist hart" / Stichpunkte zum werdegang / Auswahlbibliographie / Autorenverzeichnis Leutzsch, Andreas -- Stünkel, Knut -- Gillhoff, Gerhard -- Gerdes, Adele -- Ghrier, Thomas -- Leutzsch, Andreas -- Klenner, Jost Philipp -- Rhode-Jüchtern, Ursula -- Englisch, Felicitas -- Braun, Roland -- Kramer, Beate -- Lauermann, Manfred -- Vedder, Bjørn -- Frese, Jürgen --

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Gaukler, Zigeuner, Barden, Juden, Narren und Intellektuelle - alle haben sie eines gemeinsam: Sie sind Nomaden.Außerhalb 'bürgerlicher' Normen, ungebunden, häufig die eigene Behausung auf dem Rücken, bewegen sie sich durch Zeit und Raum. Freilich bleiben manche Bindungen bestehen, wie Prägungen oder tradierte Verhaltensmuster; bleibt der Wanderer angewiesen auf Sterne, Landmarken und Relationen, um sich orientieren zu können. Um diese Fixpunkte, im Sinne von Strukturen, Formularen und Relationen, aber auch um Denktraditionen und erfundene Geschichten, geht es in dieser Aufsatzsammlung, die interdisziplinäre Arbeiten aus den Bereichen Soziologie, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft in sich vereinigt. Die Autoren analysieren und sind häufig selbst Wanderer durch den Kosmos abendländischer Intellektualkultur.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:


In German.

9783839401118

10.14361/9783839401118 doi


Cultural History.
Cultural Studies.
Kulturgeschichte.
Kulturwissenschaft.
Nomaden.
Soziologie
Literaturwissenschaft
Philosophie
Geschichtswissenschaft
Interdisziplinarität
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.