Seitz, Hartmut,

Lebendige Erinnerungen : Die Konstitution und Vermittlung lebensgeschichtlicher Erfahrung in autobiographischen Erzählungen / Hartmut Seitz. - 1. Aufl. - Bielefeld : transcript-Verlag, [2015] ©2004 - 1 online resource - Kultur- und Medientheorie .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Die Narrative Präsentation autobiographischer Erinnerungen: Erste Orientierung und Programm -- I. Erzählung: Die Narrative Gestaltung von lebensgeschichtlicher Erinnerung -- 1. Erinnerung als multifunktionales Handeln -- 2. Gedächtnis, lebendige Erinnerung, autobiographische Erzählung -- 3. Narrativität als interdisziplinärer Forschungsgegenstand -- 4. Psychologische Erzählforschung und narrative Kompetenz -- II. Rhetorik und Psychagogik: Die Vermittlung autobiographischer Erinnerung und Erfahrung -- 5. Die antike Rhetorik: Zwischen Manipulation und Stimulation der Vorstellungskraft -- 6. Die Herstellung und Funktion von Authentizität In autobiographischen Erzählungen -- III. Metaphern und Figurative Sprachformen: Die Präsentation lebendiger Erinnerungen in verdichteter Form -- 7. Metaphern im Kontext einer narrativen Psychologie -- 8. Metaphern als Gestaltungsmittel von Erinnerungen -- Literatur -- Backmatter

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Autobiographisches Erzählen wird üblicherweise als ein Akt der Vergegenwärtigung von Vergangenheit oder der Selbstkonstitution beschrieben. Der vorliegende Band bringt eine weitere Perspektive mit ins Spiel, indem er Dimensionen der Vermittlung lebensgeschichtlicher Erfahrungen ins Zentrum rückt. Aus verschiedenen Disziplinen werden Ansätze und Gedanken rezipiert und zusammengeführt, die zeigen, mit welchen Mitteln ein Erzähler auf die Vorstellungen der Zuhörer Einfluss nehmen kann. Neben formalen, strukturellen und kompositorischen Aspekten geht es dabei auch um rhetorische Mittel und den Einsatz von Metaphern beim Brückenschlag zu vergangenen Wirklichkeiten.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:


In German.

9783839402481

10.14361/9783839402481 doi


Allgemeine Literaturwissenschaft.
Cultural Studies.
Erinnerungskultur.
Erzähltheorie.
General Literature Studies.
Kulturwissenschaft.
Literatur.
Literature.
Metaphernanalyse.
Narrativität.
Psychologie.
Psychology.
Rhetorik.
Biografieforschung
Erinnerung
Autobiografie
Narrativität
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.