TY - BOOK AU - Kossack,Peter TI - Lernen Beraten: Eine dekonstruktive Analyse des Diskurses zur Weiterbildung T2 - Pädagogik SN - 9783839402948 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Bildung KW - Bildungssoziologie KW - Bildungstheorie KW - Dekonstruktion KW - Education KW - Pedagogy KW - Post-structuralism KW - Poststrukturalismus KW - Pädagogik KW - Sociology of Education KW - Theory of Education KW - Weiterbildung KW - Erwachsenenbildung KW - gnd KW - Selbstgesteuertes Lernen KW - Betriebliche Fortbildung KW - Lernen KW - Beratung KW - EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1 Einleitung --; 2 Zum Aufbau der Untersuchung --; 3 Lernberatung im Kontext --; 4 Von der Beratung zur Lernberatung --; 5 Lernberatung in der Weiterbildung --; 6 Die theoretische Folie --; 7 Die Methodenfrage --; 8 Dekonstruktion in der Lernberatung --; 9 Zum Schluss: Vor dem Schauplatz der Beratung des Lernens --; 10 Literatur --; Backmatter; Open Access N2 - Mit der dekonstruktiven Analyse des Diskurses zur Lernberatung in der Weiterbildung wird ein innovativer methodologischer Zugang zu einer zentralen pädagogischen Diskussion vorgelegt. Die Aporien des Weiterbildungsdiskurses über das Prinzip der Selbststeuerung, die Beratungskommunikation und den Status des Subjekts werden in den Blick gebracht. Der Text bietet theoretisch interessierten Lernberaterinnen und -beratern eine bemerkenswerte Grundlagenarbeit und Studierenden oder Lehrenden ein gelungenes Beispiel des Einsatzes poststrukturalistischer Figuren in den erziehungswissenschaftlich-erwachsenenpädagogischen Diskurs UR - https://doi.org/10.14361/9783839402948 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839402948.jpg ER -