TY - BOOK AU - Altenhain,Claudio AU - Danilina,Anja AU - Hildebrandt,Erik AU - Kausch,Stefan AU - Müller,Annekathrin AU - Roscher,Tobias TI - Von »Neuer Unterschicht« und Prekariat: Gesellschaftliche Verhältnisse und Kategorien im Umbruch. Kritische Perspektiven auf aktuelle Debatten T2 - Sozialtheorie SN - 9783839410004 PY - 2015///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Arbeit KW - Armut KW - Diskursanalyse KW - Neoliberalism KW - Neoliberalismus KW - Political Science KW - Politikwissenschaft KW - Postfordismus KW - Poverty KW - Prekariat KW - Social Inequality KW - Social Movements KW - Social Policy KW - Sociology KW - Soziale Bewegungen KW - Soziale Ungleichheit KW - Sozialpolitik KW - Soziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Einleitung: Zur Analyse und Kritik gesellschaftlicher Verhältnisse /; Danilina, Anna (Anja) / Kausch, Stefan / Müller, Annekathrin / Roscher, Tobias --; TEIL I. GESELLSCHAFTSMODELLE AUF DEM PRÜFSTAND: WISSENS(VER)ORDNUNGEN DES SOZIALEN --; White trash - das rassifizierte "Prekariat" im postkolonialen Deutschland /; Wollrad, Eske --; Ist Armut ansteckend? Von der Biologisierung der neuen Unterschicht und von Angst als liberaler Regierungsform /; Habermann, Friederike --; Die neue Unterschicht: Von der Ausbeutung zur Ausgrenzung und zurück /; Kocyba, Hermann --; Prekäres Leben, prekäre Forschungslage - Zur Notwendigkeit einer integrierenden Perspektive auf Fluchtmigration /; Scherschel, Karin --; TEIL II. ALTERNATIVE FORSCHUNGSKONZEPTE UND KRITISCHE ANALYSEN: NEUE ASPEKTE DER THEORIEPOLITIK? --; "Weißte ja, kannste deine Perspektiven abschätzen." Eine subjektorientierte Betrachtung prekärer Arbeit /; Schiek, Daniela --; Unlauterer Wettbewerb oder Das Elend des Vergleichens. Eine Re-Lektüre des Marsyas-Mythos im Kontext aktueller Veränderungen von Arbeitswelten /; Göschel, Sebastian --; Genealogie des Prekariats /; Candeias, Mario --; Ist Prekarität überall? /; Kraemer, Klaus --; TEIL III. REPRÄSENTATIONEN, INTERVENTIONEN, SOZIALE PRAXEN: RÄUME UND MÖGLICHKEITEN VON REGIERUNG UND WIDERSTAND --; VirtuosInnen der Freiheit - Zur Implosion von politischer Virtuosität und produktiver Arbeit /; Lorey, Isabell --; Prekäre Superhelden: Zur Entwicklung politischer Handlungsmöglichkeiten in postfordistischen Verhältnissen /; Adolphs, Stephan / Hamm, Marion --; "Mit 13 Mark 20 die Woche ist die Freiheit nen Dreck wert..." - Film, Theorie und Prekarisierung /; Ebell, Katrin / Heinitz, Frederike / Loenenbach, Anna / Tietke, Fabian --; Zu dumm um sich zu wehren? Die "gemeinen Menschen", die Politik und der Widerstand /; Reese, Niklas --; Eine prekäre Kette, in der jede Perle ein Tag meines alltäglichen Lebens ist /; Blaseotto, Azul --; Die AutorInnen und HerausgeberInnen --; Backmatter; Open Access N2 - Die »neue Unterschicht« ist disziplinlos, arbeitsscheu, dumm, fettleibig, fernsehsüchtig - kurz: »Unterschichtler« sind asozial. Solche Zuschreibungen beherrschen die aktuelle Debatte über die »Unterschicht« und das »Prekariat« in seiner »abgehängten« Form. Doch wer wird hier eigentlich beschrieben und was für ein Bild von Gesellschaft wird dabei produziert?Neben der kritischen Auseinandersetzung mit Mainstream-Diskursen über »die da unten« wird Prekarisierung in diesem Band auch als gesamtgesellschaftliches Phänomen in den Blick genommen. »Unterschicht« und Prekarität werden dabei aus sozialwissenschaftlichen, künstlerischen und lebensweltlichen Perspektiven thematisiert UR - https://doi.org/10.14361/9783839410004 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839410004.jpg ER -