Lutz-Scheurle, Christoph,

Die deutschen Kanzler im Fernsehen : Theatrale Darstellungsstrategien von Politikern im Schlüsselmedium der Nachkriegsgeschichte / Christoph Lutz-Scheurle. - 1. Aufl. - Bielefeld : transcript-Verlag, [2015] ©2009 - 1 online resource - Kultur- und Medientheorie .

Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- I. DAS THEATER DER POLITIK -- Einleitung: Theater im Alltag der Politik -- Theater als Modell für Darstellungsstrategien politischer ›Wirklichkeit‹ -- Darstellungen, Darsteller, Publikum -- II. KANZLERDARSTELLUNGEN IM FERNSEHEN -- Die (Fernseh-)Bühnen der Kanzler -- Kanzlerdarstellungen im Fernsehen -- Angela Merkel - Die Medienkanzlerin? -- Ausblick -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Danksagung

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Die Rede vom politischen Theater - ein Allgemeinplatz - wird in diesem Buch zum ersten Mal auf eine sachliche Basis gestellt, indem die Darstellungsstrategien der Kanzler im Fernsehen aus theaterwissenschaftlicher Perspektive untersucht werden. Unter den Aspekten Inszenierung, Rolle und Figur analysiert der Autor die Darstellungsstile der Kanzler von Adenauer bis Merkel in Wahlspots, Interviews und anderen Fernseh-Formaten. Mit diesem eigenwilligen Ansatz zeigt die innovative Studie, dass es möglich ist, die Inszenierung der Politik jenseits von pauschaler kulturkritischer Medienschelte einerseits und Zynismus andererseits zu beleuchten.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:


In German.

9783839410523

10.14361/9783839410523 doi


Bundeskanzler.
Fernsehen.
Media Aesthetics.
Medienästhetik.
Politics.
Politik.
Politische Kultur.
Television.
Theater.
Theaterwissenschaft.
Theatre Studies.
Theatre.
Dramaturgie
Fernsehsendung
PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism.