TY - BOOK AU - Luft,Stefan AU - Schimany,Peter TI - Integration von Zuwanderern: Erfahrungen, Konzepte, Perspektiven T2 - Global Studies SN - 9783839414385 U1 - 305.9069120943 22/ger PY - 2014///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Interkulturelle Öffnung KW - Migration Policy KW - Migration KW - Migrationspolitik KW - Multikulturalismus KW - Political Science KW - Political Sociology KW - Politics KW - Politik KW - Politikwissenschaft KW - Politische Soziologie KW - Sociology KW - Soziologie KW - Zuwanderer KW - SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort /; Luft, Stefan / Schimany, Peter --; Gesellschaft und Integration. Einführung in die Thematik des Bandes /; Luft, Stefan / Schimany, Peter --; I. Übergreifende Integrationskonzepte --; Die bremische Integrationspolitik im Kontext des Nationalen Integrationsplanes /; Rosenkötter, Ingelore --; Der Zielkonflikt von Gleichheit und Diversität /; Koopmans, Ruud --; Interkulturelle Öffnung - Chancen und Grenzen /; Lima Curvello, Tatiana --; Integration durch Recht? Probleme rechtlicher Steuerung infolge kultureller und sozialer Pluralität /; Kötter, Matthias --; II. Integration auf kommunaler Ebene --; Herausforderungen kommunaler Integrationspolitik /; Articus, Stephan --; Soziale, ethnische und demografische Segregation in Nordrhein-Westfalen /; Meyer, Christian --; III. Arbeitsmarktintegration --; Migration und demographischer Wandel aus ökonomischer Perspektive /; Loeffelholz, Hans Dietrich von --; Zuwanderung und Arbeitsmarkt: Integration von Migranten in Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkt /; Autorengemeinschaft --; IV. Erziehung und Sprache als zentrale Faktoren der Integration --; Integration und »Multikulturalität« /; Esser, Hartmut --; Jugendliche Gewalt und familiäre Erziehung in interkulturellen Kontexten /; Uslucan, Haci Halil --; V. Einbürgerung als Instrument der politischen Integration --; Staatsangehörigkeitspolitik und Integration /; Luft, Stefan --; Autoreninformation --; Backmatter; Open Access N2 - Was fördert, was hemmt die Integration von Zuwanderern? Welche Konzepte können als erfolgreich angesehen werden? Vor dem Hintergrund internationaler Erfahrungen greifen die Beiträge dieses Bandes zentrale Themen der Debatte auf: Integration durch Recht, Multikulturalismus, interkulturelle Öffnung, Eingliederung in den Arbeitsmarkt und Staatsangehörigkeitspolitik. Präzise und kritisch analysieren sie Stärken und Schwächen bisher verfolgter Ansätze und zeigen Perspektiven für Politik, Integrationsarbeit und Wissenschaft auf UR - https://doi.org/10.14361/transcript.9783839414385 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839414385.jpg ER -