Vom Publicum : Das Öffentliche in der Kunst / Dietmar Kammerer. - 1. Aufl. - Bielefeld : transcript-Verlag, [2014] ©2012 - 1 online resource (246 p.) - Image ; 19 .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort. Vom Publicum / Biertrinken als höchste Kunstform? / Die Öffentlichkeit der Verschwörung / Das Publikum in der kunsttheoretischen Tradition: Wege zur Öffentlichkeit (und zurück) / Genuss und Kritik. Partizipieren im Theaterpublikum / Wir sitzen alle am Schneidetisch. Für eine Politik der Zuschauer / Kunst im Stadtraum Berlins vor und nach 1989. Formationen des Öffentlichen in Ost und West / Das Forum der Masken. Ein Beitrag aus Architektur und Kunst / Stadien/Medien . Eine Archäologie des Public Viewing / Für eine neue Heteronomieästhetik. Überlegungen zu Kunst, Politik und Stadtraum / Wie politisch ist Rancières ästhetische »Neuaufteilung des Sinnlichen«? / Ästhetik und Vernunft. Jacques Rancières politische Philosophie / »Eine Sendung für Alle und Keinen« / Autorinnen und Autoren -- Bildnachweise Kammerer, Dietmar -- Blunck, Lars -- Gießmann, Sebastian -- Kernbauer, Eva -- Brand-Risi, Bettina -- Pauleit, Winfried -- Dickel, Hans -- Homann, Annette -- Ebeling, Knut -- Marchart, Oliver -- Tatari, Marita -- Scholz, Leander -- Man, Sandra --

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Im Publikum überlagern sich Kunst und Gesellschaft. Es ist der Ort, an dem ästhetische Praxis in einer Gesellschaft öffentlich wird und an dem politische Fragen in künstlerischer Inszenierung sichtbar und verhandelbar werden.Dieser Band stellt die Frage nach einer Ästhetik des Öffentlichen und den Öffentlichkeiten der Künste. Er versammelt Beiträge aus der Kunstgeschichte, der politischen Philosophie sowie der Film-, Theater- und Medienwissenschaft und sucht Formationen des Gemeinsamen in historischen und gegenwärtigen künstlerischen Produktionen, Prozessen sowie Rezeptionsweisen.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:


In German.

9783839416730

10.14361/transcript.9783839416730 doi


Aesthetics.
Art History.
Culture.
Fine Arts.
Kultur.
Kunstgeschichte.
Kunstwissenschaft.
Media.
Medien.
Political Art.
Politics.
Politik.
Politische Kunst.
Rezeption.
Ästhetik.
Ästhetische Praxis.
Öffentlichkeit.
ART / Art & Politics.