TY - BOOK AU - Dankwa,Serena O. AU - Naguib,Tarek AU - Purtschert,Patricia AU - Schilliger,Sarah AU - Wa Baile,Mohamed TI - Racial Profiling: Struktureller Rassismus und antirassistischer Widerstand T2 - Postcolonial Studies SN - 9783839441459 U1 - 305.8 PY - 2019///] CY - Bielefeld : PB - transcript-Verlag, KW - Antiracism KW - Antirassismus KW - Cultural Studies KW - Feminism KW - Feminismus KW - Gender Studies KW - Gewalt KW - Intersectionality KW - Intersektionalität KW - Kriminalisierung KW - Kriminologie KW - Kulturwissenschaft KW - Polizei KW - Postcolonial Studies KW - Postcolonialism KW - Postkolonialismus KW - Racism KW - Rassismus KW - Violence KW - SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Racial Profiling und antirassistischer Widerstand /; Wa Baile, Mohamed / Dankwa, Serena O. / Naguib, Tarek / Purtschert, Patricia / Schilliger, Sarah --; Dein Gesetz /; Abdulkadir, Amina --; Von der »Zigeunerkartei« zu den »Schweizermachern« bis Racial Profiling /; Jain, Rohit --; Hautverdächtig /; Wa Baile, Mohamed / Höhne, Ellen --; Racial Profiling und die Tabuisierung von »Rasse« /; Michel, Noémi --; Neuanfänge /; Ramirez, Edwin --; Handwerksgeschichten /; El-Maawi, Rahel / Santos Pinto, Jovita dos --; Die Kontrolle der »Anderen« /; Plümecke, Tino / Wilopo, Claudia S. --; Profiling und Rassismus im Kontext Sexarbeit /; Dankwa, Serena O. / Ammann, Christa / Santos Pinto, Jovita dos --; Zugfahren /; Moumouni, Fatima --; Spatial Racial Profiling /; Golian, Schohreh --; »Zigeunerpolitik« reloaded /; Mattli, Angela --; Race matters /; Häberlein, Jana --; Helvetzid /; Wa Baile, Mohamed --; Ethnographischer Bericht zum Prozess gegen M. /; Jain, Rohit --; Mit Recht gegen Rassismus im Recht /; Naguib, Tarek --; Autonome Schule Zürich --; Ich vermisse die Rassisten der Vergangenheit /; Gennai, Meloe --; Herzwerk /; Rosen, Romeo Koyote / Keller, Jasmine --; so ein gefühl /; Abdulkadir, Amina --; Alltagsrassismus, staatliche Gewalt und koloniale Tradition /; El-Tayeb, Fatima / Thompson, Vanessa Eileen --; Über die Autor*innen; Open Access N2 - Rassistische Polizeikontrollen gehören zum Alltag in Europa. Sie machen auf drastische Weise sichtbar, wer nicht als Mit-Bürger_in gilt. Während ein Großteil der Dominanzgesellschaft diese rassistische Praxis als normal empfindet, sind immer mehr betroffene Menschen nicht mehr bereit, sie widerstandslos zu akzeptieren.Der Band versammelt wissenschaftliche, künstlerische und aktivistische Beiträge zu den gesellschaftlichen Hintergründen und Wirkungsweisen von Racial Profiling und den Möglichkeiten eines intersektionalen antirassistischen Widerstands. Dabei liegt der Fokus auf der Schweiz, ergänzt durch Perspektiven von Autor_innen, die mit dem deutschen Kontext vertraut sind; The book analyses the origins of racial profiling and the opportunities of anti-racist resistance, incorporating artistic methods UR - https://doi.org/10.14361/9783839441459 UR - https://www.degruyter.com/doc/cover/9783839441459.jpg ER -