Schmidtke, Birgit,

Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft : Pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen / Birgit Schmidtke. - Bielefeld : transcript-Verlag, [2020] ©2020 - 1 online resource (250 p.) - Pädagogik .

Frontmatter -- Inhalt -- 1.1 Berufliche Integration als Prozess der Anerkennung -- 1.2 Begriffe und Definitionen -- 1.3 Rechtliche Grundlagen zur formalen Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen -- 1.4 Aufbau der Arbeit -- 2.1 Forschungsinteresse -- 2.2 Forschungsfokus -- 3.1 Beratungstheoretische Perspektive -- 3.2 Anerkennungstheoretische Perspektive -- 3.3 Pädagogische Professionalität -- 3.4 Zwischenfazit I: Theoretische Perspektiven auf Anerkennungsberatung -- 4.1 Das Verhältnis von theoretischem Vorwissen und Expert_innenwissen -- 4.2 Zugang über Expert_inneninterviews -- 4.3 Datenerhebung und -analyse -- 5.1 Beschreibung der Interviewpartner_innen und der Beratungsstellen -- 5.2 Aufgaben und Selbstverständnis in der Anerkennungsberatung -- 5.3 Rahmenbedingungen -- 5.4 Professionelle Handlungsstrategien -- 6. Diskussion der Ergebnisse -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Dank

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Between paedagogical standard and structural conditions - which functions does vocational counseling have in a society of migration? Im Ausland erworbene Qualifikationen sind meist nur schwer in die deutsche Arbeitswelt zu übertragen. Doch gerade dieser Aspekt gewinnt zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung und wird in der Anerkennungsberatung im Einzelfall verhandelt. Dieser Prozess ist aber mit nicht unerheblichen rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert.Birgit Schmidtke untersucht aus einer anerkennungs- und beratungstheoretischen Perspektive, welche Handlungsstrategien die Berater_innen in Auseinandersetzung mit den rechtlichen und gesellschaftlichen Bedingungen entwickeln. Sie liefert eine systematische Beschreibung sowie pädagogische Begründung von Anerkennungsberatung als Fachberatung und zeigt auf, wie sich Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft positionieren kann.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:


In German.

9783839444856

10.14361/9783839444856 doi


Anerkennung.
Berufsberatung.
Bildung.
Bildungsberatung.
Bildungsforschung.
Bildungssoziologie.
Bildungstheorie.
Education.
Educational Counselling.
Educational Research.
Integration.
Migration.
Pedagogy.
Politics of Acknowledgment.
Pädagogik.
Qualification.
Qualifikation.
Sociology of Education.
Theory of Education.
Vocational Counselling.
EDUCATION / Organizations & Institutions.