Kaltmeier, Olaf,

Refeudalisierung und Rechtsruck : Soziale Ungleichheit und politische Kultur in Lateinamerika / Olaf Kaltmeier. - Bielefeld : Bielefeld University Press, [2020] ©2020 - 1 online resource (162 p.) - X-Texte zu Kultur und Gesellschaft .

Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- 1. Globale Refeudalisierung oder lateinamerikanische »Feudal-Manie«? -- 2. Das eine Prozent und die Refeudalisierung der Sozialstruktur -- 3. Die Refeudalisierung der Ökonomie -- 4. Konsum-Identitäten: Zwischen Luxus und neuer Schuldknechtschaft -- 5. Von Zitadellen, Festungen und Mauern -- 6. Millionäre an die Macht -- 7. Von der Refeudalisierung zum neuen Kommunismus? -- 8. Literatur

Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Weltweit ist eine Konjunktur der Refeudalisierung zu verzeichnen: Milliardäre werden Staatspräsidenten, der Luxuskonsum steigt ebenso dramatisch an wie soziale Ungleichheiten und es entsteht eine Kultur politischer und sozio-ökonomischer Abschottung. In Lateinamerika ist diese Tendenz noch mit einem markanten Rechtsruck in der politischen Kultur verbunden, der - symbolisiert im Aufstieg weißer, reicher Männer - Indigene, Arme und Feministinnen zunehmend diffamiert. Mit seiner Feudalismus-Hypothese liefert Olaf Kaltmeier einen kohärenten Interpretationsrahmen, um die Phänomene des Gesellschaftswandels verständlich zu machen, die wir im frühen 21. Jahrhundert global durchleben und die in Lateinamerika ganz spezifische regionale Ausdrucksformen annehmen.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-ND 4.0 license:


In German.

9783839448304

10.14361/9783839448304 doi


21. Jahrhundert.
Abschottung.
Bielefeld University Press.
Feudalismus.
Globalisierung.
Globalization.
Kapitalismus.
Land Grabbing.
Latin America.
Neue Rechte.
Political Science.
Politics.
Politik.
Politikwissenschaft.
Rechtspopulismus.
Refeudalisierung.
Sociology.
Soziale Ungleichheit.
SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity.

305.5