National Science Library of Georgia

Image from Google Jackets

Deutschlandpolitik 1949-1972 / Hans Buchheim.

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; 49Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©1984Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783486703313
Subject(s): Other classification:
  • ML 1500
Online resources:
Contents:
Front Matter -- Aufgaben und Ziele der ersten Bundesregierung -- Die Stalin-Note -- Die Errichtung der Berliner Mauer -- Back Matter
Summary: Aus umfassender Quellenkenntnis sowie gestützt auf seine im Bundeskanzleramt gesammelten Erfahrungen stellt Hans Buchheim die Grundzüge und die wichtigsten Probleme Bonner Deutschland- und Ostpolitik dar: beginnend 1949 bis hin zum Abschluss des Moskauer Vertrags, des Viermächte-Abkommens über Berlin und des Grundlagenvertrags mit der DDR. Die entscheidenden Etappen und Schritte der deutschen Politik werden präzise geschildert, die maßgeblichen Verlautbarungen und Vereinbarungen aus den diplomatischen Dokumenten in enger Anlehnung an den amtlichen Wortlaut wiedergegeben. Auf diese Weise wird dem Leser ein zuverlässiges Bild der Ereignisse und Entwicklungen geboten. Buchheims Darstellung wird ergänzt durch knappe theoretische Betrachtungen zu einer Reihe von Fragen, die nach wie vor in der öffentlichen Diskussion sind: zum Beispiel die Bedeutung der viel interpretierten "Stalin-Note" von 1552, die Folgen des Baus der Berliner Mauer von 1961 sowie die Rechtslage Deutschlands und Berlins.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
No physical items for this record

Front Matter -- Aufgaben und Ziele der ersten Bundesregierung -- Die Stalin-Note -- Die Errichtung der Berliner Mauer -- Back Matter

Open Access unrestricted online access star

https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Aus umfassender Quellenkenntnis sowie gestützt auf seine im Bundeskanzleramt gesammelten Erfahrungen stellt Hans Buchheim die Grundzüge und die wichtigsten Probleme Bonner Deutschland- und Ostpolitik dar: beginnend 1949 bis hin zum Abschluss des Moskauer Vertrags, des Viermächte-Abkommens über Berlin und des Grundlagenvertrags mit der DDR. Die entscheidenden Etappen und Schritte der deutschen Politik werden präzise geschildert, die maßgeblichen Verlautbarungen und Vereinbarungen aus den diplomatischen Dokumenten in enger Anlehnung an den amtlichen Wortlaut wiedergegeben. Auf diese Weise wird dem Leser ein zuverlässiges Bild der Ereignisse und Entwicklungen geboten. Buchheims Darstellung wird ergänzt durch knappe theoretische Betrachtungen zu einer Reihe von Fragen, die nach wie vor in der öffentlichen Diskussion sind: zum Beispiel die Bedeutung der viel interpretierten "Stalin-Note" von 1552, die Folgen des Baus der Berliner Mauer von 1961 sowie die Rechtslage Deutschlands und Berlins.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access:

https://www.degruyter.com/dg/page/free-access-policy

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)

There are no comments on this title.

to post a comment.
Copyright © 2023 Sciencelib.ge All rights reserved.