National Science Library of Georgia

Image from Google Jackets

Allgemeine Mechanik der Punkte und starren Systeme : Ein Lehrbuch für Hochschulen. Band 1, Mechanik der Punkte und Punktsysteme / E. Budde.

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: Allgemeine Mechanik der Punkte und starren Systeme ; Band 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Edition: Reprint 2019Description: 1 online resource (XIX, 418 p.) : Zahlr. AbbContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783111612089
Subject(s): Additional physical formats: No titleOnline resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Buch: Mechanik der Punkte -- Erste Abtheilung: der einzelne Punkt -- Erste Unterabtheilung: der einzelne Punkt im unveränderlich gedachten Coordinatensystem -- Hauptstück I: Phoronomie -- A. Ergebnisse der Bewegung ohne Rücksicht auf die Zeit: § 1 - § 8 -- B. Bewegung in der Zeit: erste Differentialquotienten: § 9 - § 18 -- C. Beschleunigungen: § 19 - § 33 -- Hauptstück II. Dynamik -- A. Kräfte und Massen: § 34 - § 47 -- B. Gleichungen der Bewegung: Hülfsbegriffe und integrirende Principien: § 48 - § 55 -- C. Bewegung eines freien Punktes: § 56 - § 62 -- D. Gezwungene Bewegung: § 63 - § 85 -- E. Verallgemeinerte Formen der Bewegungsgleichungen für einen Punkt: § 86 - § 93 -- F. Besondere Fälle der Bewegung: § 94 - § 97 -- Zweite Unterabtheilung: Relativbewegung eines Punktes in einem beweglichen Coordinatensystem -- § 98 - § 101 -- Zweite Abtheilung: zwei und viele Punkte -- Erste Unterabtheilung: zwei Punkte -- § 102. Einleitendes -- A. Schwerpunktseigenschaften: § 103 - § 106 -- B. Das Reactionsprincip und seine Folgen: § 107 - § 109 -- C. Newton's Gesetz für zwei Punkte: § 110 - § 113 -- D. Allgemeine Kräfte, Ergale: § 114 - § 116 -- Zweite Unterabtheilung: beliebig viele Punkte -- 1. Schwerpunktseigenschaften: § 117 - § 120 -- 2. Die integrirenden Principien. § 121 - § 127 -- 3. Die Principien, welche zur Bildung der Differentialgleichungen dienen: § 128 - § 146
Title is part of the DGBA project: De Gruyter Book Archive - 270 open access treasuresSummary: To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize the entire backlist of titles published since 1749 to ensure that future generations have digital access to the high-quality primary sources that De Gruyter has published over the centuries.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
No physical items for this record

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Erstes Buch: Mechanik der Punkte -- Erste Abtheilung: der einzelne Punkt -- Erste Unterabtheilung: der einzelne Punkt im unveränderlich gedachten Coordinatensystem -- Hauptstück I: Phoronomie -- A. Ergebnisse der Bewegung ohne Rücksicht auf die Zeit: § 1 - § 8 -- B. Bewegung in der Zeit: erste Differentialquotienten: § 9 - § 18 -- C. Beschleunigungen: § 19 - § 33 -- Hauptstück II. Dynamik -- A. Kräfte und Massen: § 34 - § 47 -- B. Gleichungen der Bewegung: Hülfsbegriffe und integrirende Principien: § 48 - § 55 -- C. Bewegung eines freien Punktes: § 56 - § 62 -- D. Gezwungene Bewegung: § 63 - § 85 -- E. Verallgemeinerte Formen der Bewegungsgleichungen für einen Punkt: § 86 - § 93 -- F. Besondere Fälle der Bewegung: § 94 - § 97 -- Zweite Unterabtheilung: Relativbewegung eines Punktes in einem beweglichen Coordinatensystem -- § 98 - § 101 -- Zweite Abtheilung: zwei und viele Punkte -- Erste Unterabtheilung: zwei Punkte -- § 102. Einleitendes -- A. Schwerpunktseigenschaften: § 103 - § 106 -- B. Das Reactionsprincip und seine Folgen: § 107 - § 109 -- C. Newton's Gesetz für zwei Punkte: § 110 - § 113 -- D. Allgemeine Kräfte, Ergale: § 114 - § 116 -- Zweite Unterabtheilung: beliebig viele Punkte -- 1. Schwerpunktseigenschaften: § 117 - § 120 -- 2. Die integrirenden Principien. § 121 - § 127 -- 3. Die Principien, welche zur Bildung der Differentialgleichungen dienen: § 128 - § 146

Open Access unrestricted online access star

https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize the entire backlist of titles published since 1749 to ensure that future generations have digital access to the high-quality primary sources that De Gruyter has published over the centuries.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0

https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Okt 2019)

There are no comments on this title.

to post a comment.
Copyright © 2023 Sciencelib.ge All rights reserved.