National Science Library of Georgia

Image from Google Jackets

Die Sprache der Bewegung : Sportwissenschaft als Kulturwissenschaft / Volker Schürmann, Monika Fikus.

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Series: KörperKulturenPublisher: Bielefeld : transcript-Verlag, [2015]Copyright date: ©2004Edition: 1. AuflDescription: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839402610
Subject(s): Other classification:
  • ZX 3900
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Die göttliche Bewegung. Zur Interpretation von Sprung und Tanz im archaischen Ritual / Streck, Bernhard -- Die Sprache der Bewegung / Fikus, Monika / Schürmann, Volker -- Biographische Erzählungen über Bewegungspraxen. Zu ihrer Relevanz für die Rekonstruktion von Bedeutung körperlicher (sportiver) Bewegungen / Albert, Katrin -- Grenzen der Sprache / Schürmann, Volker -- Kultursensitive Innovation im Sport / Moritz, Eckehard F. -- Kontrollverlust - Antike Bewegungskultur und antike Religion: Euripides beobachtet ein Dionysos-Ritual / Auffarth, Christoph -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
Summary: Menschliche körperliche Bewegungen bedeuten etwas. Sie sind Zeichen, die auf andere Zeichen derselben Bewegungs-Sprache verweisen. Eine solche Einheit von Bewegung und Bedeutung ist in der Sportwissenschaft weitgehend unstrittig. Strittig ist, welche sachlichen und methodischen Konsequenzen das hat.Der vorliegende Band unterstellt, dass sich Bedeutungen in den Bewegungen bilden, und nicht in individuellen oder kollektiven Akteuren, die ihren Bewegungen erst noch Bedeutung verleihen. Aus der Sicht von Sportwissenschaft, Religionswissenschaft, Ingenieurwissenschaft und Ethnologie wird die Relevanz dieser Annahme erprobt. Der grundlegende, auch für den Einsatz in der Lehre geeignete Band ist ein Beitrag zur Schärfung der Rede von »Bewegungs-Kultur«.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Die göttliche Bewegung. Zur Interpretation von Sprung und Tanz im archaischen Ritual / Streck, Bernhard -- Die Sprache der Bewegung / Fikus, Monika / Schürmann, Volker -- Biographische Erzählungen über Bewegungspraxen. Zu ihrer Relevanz für die Rekonstruktion von Bedeutung körperlicher (sportiver) Bewegungen / Albert, Katrin -- Grenzen der Sprache / Schürmann, Volker -- Kultursensitive Innovation im Sport / Moritz, Eckehard F. -- Kontrollverlust - Antike Bewegungskultur und antike Religion: Euripides beobachtet ein Dionysos-Ritual / Auffarth, Christoph -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter

Open Access unrestricted online access star

https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Menschliche körperliche Bewegungen bedeuten etwas. Sie sind Zeichen, die auf andere Zeichen derselben Bewegungs-Sprache verweisen. Eine solche Einheit von Bewegung und Bedeutung ist in der Sportwissenschaft weitgehend unstrittig. Strittig ist, welche sachlichen und methodischen Konsequenzen das hat.Der vorliegende Band unterstellt, dass sich Bedeutungen in den Bewegungen bilden, und nicht in individuellen oder kollektiven Akteuren, die ihren Bewegungen erst noch Bedeutung verleihen. Aus der Sicht von Sportwissenschaft, Religionswissenschaft, Ingenieurwissenschaft und Ethnologie wird die Relevanz dieser Annahme erprobt. Der grundlegende, auch für den Einsatz in der Lehre geeignete Band ist ein Beitrag zur Schärfung der Rede von »Bewegungs-Kultur«.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0

http://www.transcript-verlag.de/open-access-bei-transcript

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)

There are no comments on this title.

to post a comment.
Copyright © 2023 Sciencelib.ge All rights reserved.