National Science Library of Georgia

Image from Google Jackets

Spital als Lebensform : Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit / Alfred Stefan Weiß, Martin Scheutz.

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Series: Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; 15Publisher: Köln : Böhlau Verlag, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (1300 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783205794042
Subject(s): LOC classification:
  • RA964
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- I. Österreich: Hofspitäler (Kommentar Nr. 1–16) -- II.1 Vorarlberg: Bludenz – Bürgerspital (Kommentar Nr. 17)–II.3 Vorarlberg: Feldkirch – Bürgerspital (Kommentar Nr. 19–20) -- III.1 Tirol: Versorgungshäuser – „Hausordnung“ für das Jahr 1839 (Kommentar Nr. 21)–III.2 Tirol: Hall – Bürgerspital (Kommentar Nr. 22–26) -- IV.1 Salzburg: Laufen – Bürgerspital (Kommentar Nr. 27)–IV.5 Salzburg: Zell im Pinzgau (Zell am See) – Bruderhaus und Leprosenhaus (Kommentar Nr. 38–39) -- V.1 Kärnten: Bleiburg – Bürgerspital (Kommentar Nr. 40)–V.3 Kärnten: Spittal (an der Drau), Herrschaftsspital (Kommentar Nr. 47–48) -- VI.1 Steiermark: Generalinstruktion für Spitalmeister (Kommentar Nr. 49)–VI.18 Steiermark: Windischgrätz/Slovenj Gradec – Herrschaftsspital (Kommentar Nr. 77) -- VII.1 Oberösterreich: Repräsentation und Kammer des Landes ob der Enns – Bürgerspitäler, Klosterspital, Herrschaftsspital (Kommentar Nr. 78–88)–VII.7 Oberösterreich: Steyr – Bürgerspital, Bruderhaus und Lazarett (Kommentar Nr. 112–119) -- VIII.1 Niederösterreich: Horn – Bürgerspital (Kommentar Nr. 120–123)–VIII.8 Niederösterreich: Zwettl – Bürgerspital (Kommentar Nr. 143) -- IX.1 Wien: Wiener Bürgerspital (Kommentar Nr. 144–190)–IX.2 Wien – Zuchthausspital (Kommentar Nr. 191) -- X.1 Burgenland: Esterházysche Herrschaftsspitäler (Kommentar 192–203) -- Abbildungsverzeichnis -- Verzeichnis der Maße und Gewichte -- Quellen und Literaturverzeichnis -- Register -- Front Matter 2 -- Inhaltsverzeichnis -- I. Österreich: Hofspitäler -- II. Vorarlberg -- III. Tirol -- IV. Salzburg -- V. Kärnten -- VI. Steiermark -- VII. Oberösterreich -- VIII. Niederösterreich -- IX. Wien: -- X. Burgenland
Summary: Spital-, Bet- und Kostordnungen, aber auch Instruktionen und Spitalinventare von Bürger- und Herrschaftsspitälern von Vorarlberg bis zum Burgenland bilden den gesamtösterreichischen Kern dieses zweibändigen Buches. Nicht nur die edierten Stücke, sondern auch die jeweilige Spitalgeschichte und die Quellengattung Ordnung/Statut/Instruktion und Inventar werden breiter dargelegt. Insgesamt 203 Texte, beginnend mit dem Spätmittelalter und bis ins 19. Jahrhundert reichend, vermitteln einen bislang fehlenden Überblick zum österreichischen Spitalwesen. Neben den Institutionengeschichten der Spitäler geraten auch die Insassen durch diese Edition erstmals vergleichend in den Fokus der Forschung.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- I. Österreich: Hofspitäler (Kommentar Nr. 1–16) -- II.1 Vorarlberg: Bludenz – Bürgerspital (Kommentar Nr. 17)–II.3 Vorarlberg: Feldkirch – Bürgerspital (Kommentar Nr. 19–20) -- III.1 Tirol: Versorgungshäuser – „Hausordnung“ für das Jahr 1839 (Kommentar Nr. 21)–III.2 Tirol: Hall – Bürgerspital (Kommentar Nr. 22–26) -- IV.1 Salzburg: Laufen – Bürgerspital (Kommentar Nr. 27)–IV.5 Salzburg: Zell im Pinzgau (Zell am See) – Bruderhaus und Leprosenhaus (Kommentar Nr. 38–39) -- V.1 Kärnten: Bleiburg – Bürgerspital (Kommentar Nr. 40)–V.3 Kärnten: Spittal (an der Drau), Herrschaftsspital (Kommentar Nr. 47–48) -- VI.1 Steiermark: Generalinstruktion für Spitalmeister (Kommentar Nr. 49)–VI.18 Steiermark: Windischgrätz/Slovenj Gradec – Herrschaftsspital (Kommentar Nr. 77) -- VII.1 Oberösterreich: Repräsentation und Kammer des Landes ob der Enns – Bürgerspitäler, Klosterspital, Herrschaftsspital (Kommentar Nr. 78–88)–VII.7 Oberösterreich: Steyr – Bürgerspital, Bruderhaus und Lazarett (Kommentar Nr. 112–119) -- VIII.1 Niederösterreich: Horn – Bürgerspital (Kommentar Nr. 120–123)–VIII.8 Niederösterreich: Zwettl – Bürgerspital (Kommentar Nr. 143) -- IX.1 Wien: Wiener Bürgerspital (Kommentar Nr. 144–190)–IX.2 Wien – Zuchthausspital (Kommentar Nr. 191) -- X.1 Burgenland: Esterházysche Herrschaftsspitäler (Kommentar 192–203) -- Abbildungsverzeichnis -- Verzeichnis der Maße und Gewichte -- Quellen und Literaturverzeichnis -- Register -- Front Matter 2 -- Inhaltsverzeichnis -- I. Österreich: Hofspitäler -- II. Vorarlberg -- III. Tirol -- IV. Salzburg -- V. Kärnten -- VI. Steiermark -- VII. Oberösterreich -- VIII. Niederösterreich -- IX. Wien: -- X. Burgenland

Open Access unrestricted online access star

https://purl.org/coar/access_right/c_abf2

Spital-, Bet- und Kostordnungen, aber auch Instruktionen und Spitalinventare von Bürger- und Herrschaftsspitälern von Vorarlberg bis zum Burgenland bilden den gesamtösterreichischen Kern dieses zweibändigen Buches. Nicht nur die edierten Stücke, sondern auch die jeweilige Spitalgeschichte und die Quellengattung Ordnung/Statut/Instruktion und Inventar werden breiter dargelegt. Insgesamt 203 Texte, beginnend mit dem Spätmittelalter und bis ins 19. Jahrhundert reichend, vermitteln einen bislang fehlenden Überblick zum österreichischen Spitalwesen. Neben den Institutionengeschichten der Spitäler geraten auch die Insassen durch diese Edition erstmals vergleichend in den Fokus der Forschung.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access. Unless otherwise specified individually in the content, the work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives (CC BY-NC-ND) license:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0

https://www.vr-elibrary.de/page/open-access

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020)

There are no comments on this title.

to post a comment.
Copyright © 2023 Sciencelib.ge All rights reserved.